Zum Hauptinhalt springen

Landwirtschaftlicher Ortsverband Hoetmar - Freckenhorst

lov logogegründet:
2014

Im Dezember 2014 wurden der landwirtschaftliche Ortsverband Hoetmar und der landwirtschaftliche Ortsverband Freckenhorst zum
Landwirtschaftlichen Ortsverband Hoetmar – Freckenhorst zusammen gelegt.

Anzahl Mitglieder:
184 (Stand September 2018)

Vereinszweck:
Interessenvertretung der Landwirtschaft

regelmäßige Veranstaltungen:
Feldbegehungen, Infoveranstaltungen, Jahreshauptversammlung, Erntedankfest

Sonstiges, Besonderheiten:
Infotour Landwirtschaft, 20 Informationstafeln auf einem Radrundweg um Hoetmar informieren zu verschiedenen Themen aus der Landwirtschaft.

Ansprechpartner:
Vorsitzender:
Peter Stork
Tel. 0 175 / 45 58 466

Stellvertretender Vorsitzender, gleichzeitig Ortslandwirt Hoetmar – Freckenhorst:
Matthias Finkenbrink
Tel. 0 175 / 26 19 280

Kassierer:
Michael Gronewäller

Schriftführer:
Andreas Brinkmann

Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Hoetmar e. V.

foerderverein-dwsAnzahl Mitglieder:
ca. 80 (Stand: 01.03.2023)

Vereinszweck:
Unterstützung der Schule in unterrichtlichen und erzieherischen Bestrebungen, Förderung kultureller und sportlicher Veranstaltungen

foerderverein 2022 02Sonstiges, Besonderheiten:
Folgende Aktionen können durch die Unterstützung des Fördervereins an unserer Schule regelmäßig durchgeführt werden (dies ist nur ein Teil der Aktionen):

  • Betreuung der Kinder von 8.00 Uhr bis 13.20 Uhr
  • Betreuungsangebote in Herbst- und Osterferien
  • das Projekt „Mein Körper gehört mir“
  • kostenlose Ausstattung der Erstklässler mit den Schul T-Shirts
  • ein Besuch der rollenden Waldschule für die Klasse 2
  • besondere Aktionen zum Tag der Kinderrechte
  • Trommelworkshop für die Kinder der Klasse 3
  • Unterstützung des Computer Cafes
  • Unterstützung der Schulbücherei
  • unbürokratische Hilfe für Schüler bei finanziellen Engpässen

Hinweis:
Der  Förderverein besitzt eine Buttonmaschine, die man gegen eine Spende für eigene Feste ausleihen kann.

Links:Hier gelangen Sie zur Homepage der Dechant-Wessing-Grundschule.

Ansprechpartner:

foerderverein 2022 01Andreas Mestrup  (1. Vorsitzender)
Lentruper Weg 6, 48231 Hoetmar
Tel. 0 25 85 940 145

Matthias Riediger  (2. Vorsitzender)
Dechant-Wessing-Str. 28, 48231 Warendorf
Tel. 0 25 85 226

Christina Herweg  (Schriftführerin)

Anne Arens  (Kassiererin)

Nadine Elkmann (Beisitzerin)

Christina Schmüdderich (Beisitzerin)

Landfrauenverband Hoetmar

landfrauen logoAnzahl Mitglieder:
112 (Stand: 09/2018)

Vereinszweck:
Vertretung, Förderung und Fortbildung der Frauen im ländlichen Raum. Interessenvertretung der Landwirtschaft.

regelmäßige Veranstaltungen:
Erntedankfest, Vorträge, Jahresversammlung, Fahrradtour, Fahrten

Sonstiges, Besonderheiten:
Der Landfrauenverband Hoetmar auf den Seiten des
Westfälisch-Lippischen LandFrauenverbandes

Ansprechpartner:
Vorstandsteam
1. Marion Witte, Holtrup 25, 48231 Hoetmar, Tel. 0 25 85 / 94 09 58 (Vorstandssprecherin)
2. Stefanie Ohlmeier, Ahlener Str. 33, 48231 Hoetmar, Tel. 0 25 85 / 94 04 44
3. Maria Kreickmann, Buddenbaum 12, 48231 Hoetmar, Tel. 0 25 85 / 93 55 45

Kassiererin

Monika Elkmann, Wessenhorst 12, 59320 Ennigerloh-Enniger, Tel. 0 25 28 / 90 15 35

Schriftführerin
Katrin Große Farwick, Hoetmarer Dorfbauerschaft 3, 48231 Hoetmar, Tel. 0 25 85 / 94 02 81

Beisitzerinnen

Petra Blome, Holtrup 43, 48231 Hoetmar, Tel. 0 25 85 / 77 19
Corinna Deisting, Lentrup 8, 48231 Hoetmar, Tel. 0 25 85 / 5 96
Kerstin Eickhoff, Holtrup 36, 48231 Hoetmar, Tel. 0 25 85 / 74 06

Katholische Frauengemeinschaft St. Lambertus Hoetmar

kfd logoVereinszweck:
Die kfd ist:

  • eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen
  • ein Zusammenschluss von Frauen, die Verantwortung in Familie und Beruf, Kirche und Gesellschaft übernehmen wollen
  • ein Verband von Frauen aller Altersstufen und unterschiedlicher Lebenssituationen
  • eine Gemeinschaft in der Kirche, in der Frauen viele Möglichkeiten finden, am Leben der Kirche aktiv teilzunehmen, ihren persönlichen Glauben zu vertiefen, einen frauenspezifischen Ausdruck ihrer Religiösität zu finden

Das Programm der kfd Hoetmar für 2024:
Das Programm der kfd für das Jahr 2024 können Sie sich hier als pdf-Datei herunterladen:
pdficon kfd-Programm 2025
 

kfd Team Hoetmar:

Astrit Tertilt (Sprecherin)
Tel. 02585 / 95 196

Annette Höne (Kursbetreuung)
Tel. 02585 / 452

Andrea Averhoff (Kassiererin)
Tel. 02585 / 358

Gisela Hustert (Schriftführerin, Taufen, Presse)
Tel. 02585 / 7682

Petra Winzer (Mitgliederverwaltung)
Tel. 02585 / 94 05 94

Beate Schlüter  (Jubiläen, Geburtstage)
Tel. 02585 / 94 02 99

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.