Bürgerbusverein überrascht seine Fahrer mit Weihnachtspaket
Auch die Bürgerbusfahrer mussten in diesem Jahr auf viele Dinge im Vereinsleben ihres Bürgerbusvereins verzichten. So gab es keine Fahrertreffen, kein Fahrerausflug und auch die Weihnachtsfeier musste in diesem Jahr ausfallen. Dennoch wollte sich der Bürgerbusverein bei seinen Akteuren für ihren vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz bedanken und überraschte nun seine Fahrer*innen mit einem kleinen Präsentkorb.
Sternsinger klopfen virtuell an
Die gegenwärtigen Einschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Lage lassen einen persönlichen Hausbesuch der Sternsingerinnen und Sternsinger in Freckenhorst und Hoetmar in diesem Jahr nicht zu. Da die Aktion jedoch nicht vollständig ausfallen soll, haben die Verantwortlichen der Pfarrgemeinde St. Bonifatius Freckenhorst und St. Lambertus Hoetmar das Videoteam der Gruppenleiterrunde LamBo engagiert.
Heimatfreunde planen Radtour
Sicherlich können sich noch viele Heimatfreunde an die wunderschönen Radtouren unter Federführung von Alfred Mense erinnern. An diese Tradition möchten nun zwei Heimatfreunde im kommenden Jahr anknüpfen. „Nach allen Absagen im kulturellen Bereich möchten wir nun mit unseren Planungen auch ein wenig positive Stimmung in das Dorf tragen,“ sind sich Werner Schulze Selting und Josef Brand einig.
Erlöse vom Mutter-Kind-Markt gespendet
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte im Golddorf in diesem Jahr nur der Frühjahrs-Mutter-Kind-Markt stattfinden. Einen Teil des Erlöses hat das Organisationsteam kurz vor dem erneuten Lockdown an die Hoetmarer Caritas (500 Euro) und die Einrichtung „Lummerland“ in Ennigerloh (300 Euro) gespendet.
„Auch bei uns im Dorf gibt es Menschen, die Unterstützung verschiedenster Art benötigen“, weiß Birgit Venns vom Team des Mutter-Kind-Marktes: „Die Caritas hilft unabhängig von der Religionszugehörigkeit, schnell, unbürokratisch und streng vertraulich.“
Verkehrssicherheit erhöhen
Um die Verkehrssicherheit auf der Kreisstraße 20 weiter zu erhöhen, hat die CDU-Ortsunion Hoetmar kurz vor Weihnachten zwei Prüfaufträge an Bürgermeister Peter Horstmann gesandt. Konkret sollen die Einrichtung eines Schutzstreifens für Radfahrer und eine außerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzung an der Kapelle Buddenbaum geprüft werden.