Ausstellungseröffnung: Kreative Köpfe
Am Sonntag, dem 8. Oktober findet um 10 Uhr die Ausstellungseröffnung „Kreative Köpfe“ im neu eröffneten Saal der Gaststätte Corner statt. In der Kunstausstellung, die vom Arbeitskreis Kultur organisiert wurde, zeigen Hoetmarer Künstlerinnen ihre Bilder und Skulpturen.
Einladung zum "Internationalen Frühstück" am 15. Okt.
Der Arbeitskreis Integration lädt alle Hoetmarerinnen und Hoetmarer zum "Internationalen Frühstück"
am Sonntag, 15. Oktober 2023 um 10.00 Uhr in das Pfarrheim St. Lambertus ein. Begeben Sie sich auf eine kleine kulinarische Reise.
Rock am Gatter reloaded
Nach sechs Jahren Pause war es am Samstagabend (2.09.) endlich wieder soweit. Die Band „FIT reloaded“ aus Warendorf rockte am Gatter der Ehemaligen Stellmacherei. Über 100 Rockfans ließen sich während des fast dreistündigen Konzertes bestens unterhalten, sangen mit und tanzten vor der Bühne.
Florian Eggelnpöhler neuer Schützenkönig
Florian Eggelnpöhler ist neuer Schützenkönig in Hoetmar. Mit dem 435. Schuss holte er um 16.42 Uhr den Vogel von der Stange. Nach vier Jahren wandert damit der Königssitz wieder vom Wessenhorst nach Hoetmar.
Heimatabend 2023 - ein Feuerwerk der guten Unterhaltung
Beste Unterhaltung erlebten die rund 900 Besucher im ausverkauften Festzelt beim Hoetmarer Heimatabend. 15 Vereine und Gruppierungen ließen beim rund vierstündigen Programm keine Langweile aufkommen. Sarah Huerkamp und Daniel Averbeck führten die begeisterten Zuschauer gekonnt und locker durch das Programm.
Geldautomat in Hoetmar gesprengt
Unbekannte haben am frühen Mittwochmorgen (21.06., 3.24 Uhr) einen Geldautomaten an der Raiffeisenstraße in Hoetmar gesprengt. Zeugen hörten gegen 3.24 Uhr mehrere Knallgeräusche aus Richtung eines Geldinstituts. Nach ersten Erkenntnissen flüchteten kurze Zeit später drei Personen mit zwei Pkw der Marke BMW und Mercedes in Richtung Sendenhorst/Everswinkel. Das Gebäude wurde durch die Detonationen stark beschädigt.
ZDF Besuch im Integrationsgarten
Nach längerer Vorbereitung kam am letzten Samstag das ZDF für Dreharbeiten der Sendung "Volle Kanne" in den Integrationsgarten des Arbeitskreises "Integration" der Dorfwerkstatt Hoetmar. Sie ließen sich das Konzept des Gartens erklären und interviewten die Gartenaktiven aus fünf verschiedenen Nationen, über ihre Motivation für den Gemüseanbau im Integrationsgarten.
Treffpunkt Integrationsgarten
Fast ein Jahr ist es her, dass der Arbeitskreis „Integration“ das Angebot für Hoetmarer Familien mit Kindern startete. Es ist ein offenes Angebot mit Kaffee und Kuchen, zu dem man ohne Anmeldung kommen kann. Jedes Mal etwas Kreatives, z.B. Malen oder Basteln. Besonders beliebt ist Upcycling… aus Alt mach Neu!