Zum Hauptinhalt springen

23 - Fotowettbewerb „Mein Hoetmar“

pdficonProjektbeschreibung

In Kooperation mit der Grundschule soll ein Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche ausgelobt werden, der Hoetmar zum Thema hat. Grundschulkinder können mit je einem Foto, das Gemeinschaft und Natur zeigt, am Wettbewerb teilnehmen. Die besten Einsendungen sollen am Tag des offenen Denkmals in der Stellmacherei ausgestellt werden, in den zwei Altersklassen „1. + 2. Schuljahr“ und „3. + 4. Schuljahr“ winken tolle Preise. Die eingereichten Fotos sollen anschließend zum Beispiel auch zur Optimierung der Dorfhomepage genutzt werden.

Ansprechpartner: Doris Overhues, Ludger Bütfering, Stephan Ohlmeier

24 - Aktiv Wald Hoetmar

pdficonProjektbeschreibung

Wiederherrichtung des alten Trimmpfades im Wiebusch oder alternativ auf einer neuen Route rund um den Wiebusch, Markierung von Laufrouten in verschiedenen Längen rund um Hoetmar, Einstellen von Laufrouten auf „Jogmap.de“, Ausrichtung von Sportveranstaltungen, ggf. auch in Zusammenarbeit mit Krankenkassen oder an-deren Trägern (z. B. Aktion „Deutschland bewegt sich“ von der Barmer Ersatzkasse).

Ansprechpartner: Norbert Friggemann und Stephan Börding

25 - Angebote für aktive Ruheständler

pdficonProjektbeschreibung

Mit dem Projekt werden neue Angebote in Hoetmar geschaffen, die sich gezielt an Menschen im Ruhestand richten, um ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Dazu sollen nach und nach immer mehr Aspekte hinzukommen: Gesprächsrunden, Vorträge, Kurse (z.B. Computer oder Kochen), Sport, Ausflüge und Touren sowie Beratungsleistungen.

Ansprechpartner: Adelheid Vollmann

26 - Mitfahrzentrale Hoetmar

pdficonProjektbeschreibung

Über eine Mitfahrzentrale für Hoetmar soll der Nahverkehr in Hoetmar sinnvoll ergänzt werden. Dabei sollen die Angebote des bestehenden Warendorfer Kreis-Pendlernetzes und des Pendlernetzes NRW auf Hoetmar übertragen und vor Ort stärker beworben werden, um mehr Mitmacher für ein örtliches Pendlernetz zu gewinnen.

Ansprechpartner: Ludger Bütfering