Zum Hauptinhalt springen

SC Hoetmar sucht Nachfolger für Kurt und Rita Höner

2014-12-19-kurt rita-klWer an den SC Hoetmar denkt, dem fallen schnell die Schlagworte „Sport“, „Wiebusch“ oder „Kurt und Rita“ ein. Seit mittlerweile 20 Jahren betreiben Kurt und Rita Höner das Sportlerheim am Wiebusch, ziehen sich aber zum 30. Juni 2015 zurück. „Für uns geht mit dem Rentenbeginn ein Lebensabschnitt zu Ende“, sind sich die beiden beliebten Hoetmarer einig.

Weiterlesen

Krippe in St. Lambertus aufgebaut

2014-12-20-krippe-klIn weihnachtlichen Glanz erscheint seit Samstagnachmittag die Lambertus-Kirche. Ein eingespieltes Team hat im Altarraum mehrere Tannenbäume aufgestellt und die große Krippe aufgebaut. Spätestens jetzt dürfte dem letzten klar geworden sein, dass das Weihnachtsfest unmittelbar bevorsteht.

Weiterlesen

Leichte Fahrplanänderungen beim Bürgerbus

2014-12-18-buergerbus-klAuf einen leicht veränderten Fahrplan müssen sich die Nutzer des Bürgerbusses ab 07. Januar (mittwochs) einstellen. „Die Abfahrtzeiten nach Everswinkel und Sendenhorst starten ab der Wagenfeldstraße jetzt einheitlich eine Minute nach Stundenbeginn“, sagt Paul Schwienhorst, Vorsitzender des Bürgerbusvereins: „Eine Ausnahme bildet nach wie vor die erste Fahrt um 6:29 Uhr nach Everswinkel.“

Weiterlesen

Barrierefreiheit in St. Lambertus und St. Bonifatius

 

2014-12-12-kirche-klPassend zur Adventszeit hat die Pfarrgemeinde St. Lambertus und St. Bonifatius die Eingänge zur Stiftskirche und Lambertus-Kirche behindertengerecht umgebaut. „Barrierefreiheit ist vielerorts ein wichtiges Thema“, sagte August Finkenbrink, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands, am Samstagnachmittag: „Wir möchten zum Beispiel Senioren mit Rollatoren oder Familien mit Kinderwagen den problemlosen Besuch des Gottesdienstes ermöglichen.“

Weiterlesen

Aktive Frauen spenden 3750 Euro

2014-12-10-basar-klEnde November fand der Adventsbasar der Aktiven Frauen in der ehemaligen Stellmacherei statt. „Wir haben uns über die vielen Gäste sehr gefreut“, sagte Mechthild Gersmann. Ein besonderer Dank gehe an die Landfrauen, die Kaffee und Kuchen verkauften, sowie an die Heimatfreunde und die Spielgruppe Pusteblume für das adventliche Herrichten der Stellmacherei. „Insgesamt 3750 Euro Erlös vom Basar können wir für den guten Zweck spenden“, so Gersmann.

Weiterlesen

15 Jahre Hoetmarer Hüttenzauber

2014-12-05-huettenzauber-01-klGeselligkeit, gute Laune, warme Glühwein und leckere Reibeplätzchen – dafür steht seit mittlerweile 15 Jahren der Hoetmarer Hüttenzauber. Auch am Freitagabend fanden wieder zahlreiche Einheimische den Weg zur Nachbarschaft Am Park, um das Flair vom kleinsten Weihnachtsmarkt in der Region zu genießen. „Hier trifft sich das Dorf“, waren viele Gäste überzeugt.

Weiterlesen

Hubert Micheel beim Kaminabend der CDU

2014-12-04-cdu-kl„Ein prasselnder Kamin, Plätzchen und Glühwein. Schöner könnte der Advent nicht sein“, sagte Peter Molitor, Vorsitzender der CDU-Ortsunion Hoetmar, am Donnerstagabend. Zum gelungenen Abend auf dem Ferienhof Schwienhorst trug maßgeblich Hubert Micheel aus Oelde bei, der seine selbstgeschriebenen Geschichten und Gedichte aus dem Alltag und aus der Liebe präsentiere.

Weiterlesen

Klassentreffen nach 40 Jahren

2014-11-29-klassentreffen-kl40 Jahre nach ihrer gemeinsamen Einschulung trafen sich jetzt die ehemaligen I-Männchen der Hoetmarer Dechant-Wessing-Grundschule zu einer Wiedersehensfeier. Dank einer umfangreichen Recherche des Vorbereitungsteams unter Federführung von Theo Fleuter und Lambertus Bütfering konnten die Kontaktadressen der Mitschüler ausfindig gemacht werden.

Weiterlesen

Königsball des Schützen- und Heimatvereins

2014-11-29-schuetzen-klMusik, Tanz und viele Gespräche – der traditionelle Königsball des Schützen- und Heimatvereins wurde am Samstagabend im Saal Bütfering zu einem vollen Erfolg. Bis in die frühen Morgenstunden des ersten Advents feierten zahlreiche Schützen mit ihrem König Willi Zumdiek und Königin Sylvia Schöne ein rauschendes Fest.

Weiterlesen

Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gestartet

2014-11-29-udhz-klBereits zum 25. Mal wird in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ durchgeführt. Zum Auftakt fand am Samstag in der Schützenhalle Lennestadt-Kirchveischede im Sauerland eine Fachtagung statt, an der auch eine starke Abordnung aus  dem heimischem Golddorf Hoetmar teilnahm.

Weiterlesen