Zum Hauptinhalt springen

Kartenvorverkauf für Jubiläums-Karnevalssitzung

2018 11 16 kch 02 klMit einer großen Karnevalssitzung im Saal Bütfering möchte der Karnevalsclub Hoetmar am 02. Februar 2019 seinen elften Geburtstag feiern. Einlass ist ab 18.11 Uhr, eine Stunde später beginnt das karnevalistische Programm. „Wir würden uns über zahlreiche kostümierte Gäste freuen“, sagt KCH-Vorstandsmitglied Steffi Kottenstedde.

Weiterlesen

St. Lambertus Kirche erstrahlt im neuen Licht

2018 12 30 kirchturm klAufmerksamen Hoetmarern ist nicht entgangen, dass der Turm der Lambertus-Kirche seit dem 21. Dezember nach Einbruch der Dunkelheit angestrahlt wird. Nicht nur im Dorf, sondern auch aus den umliegenden Bauerschaften ist der erleuchtete Turm zu sehen.
„Die Kirche mit ihrem Turm ist der Mittelpunkt unseres Dorfes und ein fester Bestandteil der Hoetmarer Silhouette“, sagt Ansgar Drees vom Kirchenvorstand der Pfarrei St. Bonifatius und St. Lambertus: „Was liegt da näher, als den Turm auch in der Dunkelheit hervorzuheben.“

Weiterlesen

Bürgerbusler stimmen sich auf Weihnachten ein

2018 12 20 buergerbus kl„Ihr seid das Wichtigste, was den Bürgerbusverein ausmacht“ mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende Paul Schwienhorst des Bürgerbusvereins Hoetmar die zahlreichen aktiven und ehemaligen Fahrer mit Partner zur Adventsfeier des Bürgerbusvereins. „ Ihr seid ein Vorbild was Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Einsatz angeht für den gesamten ÖPNV. Und der Bürgerbus ist aus dem ÖPNV System in Hoetmar nicht mehr wegzudenken“ blickte der Vorsitzende auf das vergangene Jahr zurück.

Weiterlesen

Dorffest am 26. Mai

2018 12 11 dorffest klWenn die Hoetmarer Vereine gerufen werden, sind sie zur Stelle. Einmal mehr bestätigte sich dies am Dienstagabend im Pfarrheim. Auf Vorschlag des Lenkungsausschusses beschlossen Vertreter von rund 20 Vereinen einstimmig, am 26. Mai 2019 (sonntags) zu feiern. Als Areal wurde die Herzkammer des Dorfes zwischen Grundschule, Kindergarten und Wieninger Bach ausgewählt. „Vielen Dank für Eure Unterstützung. Ich bin ganz, ganz zuversichtlich, dass wir wie 2007 und 2011 wieder ein tolles Dorffest feiern dürfen“, sagte Josef Brand als Sprecher des Lenkungsausschusses der Dorfwerkstatt.

Weiterlesen

Rabattaktion für das Dorfteilauto geht weiter

2018 12 11 teilautos klMit dieser Aktion startete das Carsharing bereits im Juni und führte die Aktion im September weiter. Die ersten 10 Nutzer zahlen für die Anmeldung nur 10 € statt 25 € und die ersten 11 – 15 Nutzer zahlen 15 € statt 25 €. Fahranfänger zahlen nur die Hälfte. Seit Mitte September steht ein Dorfteilauto in Hoetmar und diese Woche hatten wir unsere 10. Anmeldung.

Weiterlesen

Hüttenzauber trotzt Wind und Regen

2018 12 07 huettenzauber 01 klDauerregen und Wind haben am Freitagabend dem 19. Hoetmarer Hüttenzaubers der Nachbarschaft „Am Park“ zu schaffen gemacht und viele Mitbürger von einem Besuch abgehalten. Wer sich dennoch auf den Weg zum kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt gemacht hatte, bereute sein Kommen nicht. Um nicht nass zu werden, rückten die Besucher unter den aufgestellten Pavillons einfach enger zusammen und stießen mit Glühwein auf die Dorfgemeinschaft an. Schnell kam vorweihnachtliche Stimmung auf.

Weiterlesen

Bürgerbus Hoetmar mit Nikolausüberraschung

2018 12 07 buergerbus klAm vergangenen Donnerstag, dem Nikolaustag, staunten die Fahrgäste nicht schlecht. Als sie den Bürgerbus betraten, um ihr Fahrziel zu erreichen, bekamen sie vom Fahrer einen Schokoladennikolaus überreicht. Dieses war als kleines Geschenk und Dankeschön vom Bürgerbusverein gedacht. Viele Fahrgäste sind treue Stammgäste und nutzen das Angebot regelmäßig, ob es jetzt morgens zur Arbeit oder zur Schule ist oder auch wenn es gilt tagsüber jemanden zu besuchen in Sendenhorst oder Everswinkel.

Weiterlesen

Krippen erzählen Geschichten

2018 12 02 krippenausstellung klBereits zum dritten Mal nach 2012 und 2015 hat der Sachausschuss „Ehe, Familie und andere Lebensformen“ der katholischen Pfarrei St. Bonifatius und St. Lambertus am ersten Adventswochenende zur Krippenausstellung ins Pfarrheim eingeladen. Beim Betrachten der über 20 Krippen, die 17 Familien und Privatpersonen aus Hoetmar, Freckenhorst und sogar Everswinkel ausstellten, erkannten die Gäste schnell, dass jede Krippe einzigartig und etwas Besonderes ist.

Weiterlesen

Kaiserball

2018 12 01 kaiserball klVoller Vorfreude hatten viele schützenfestbegeisterte Hoetmarer in den vergangenen Tagen dem Kaiserball entgegengefiebert. Am Samstagabend war es dann endlich soweit – bis in die frühen Morgenstunden wurde mit dem amtierenden Kaiserpaar Alfons und Karin Krummacher im Saal Bütfering ein rauschendes Fest gefeiert. „Der Kaiserball findet seit 1967 immer am Samstag vor dem ersten Advent statt und ist ein Höhepunkt jedes Schützenjahres“, sagte Theo Fleuter als Vorsitzender des Schützen- und Heimatvereins.

Weiterlesen

15 neue Mitglieder bei der Landjugend

2018 11 25 kljb klInsgesamt 15 neue Mitglieder hat die Landjugend (KLJB) Hoetmar am Sonntagabend im Pfarrheim neu in ihre Mitte aufgenommen: Simon Jonsthövel, Tom Venns, Lutz Meiners, Henning Stauvermann, Felix Flaßkamp, Lara Kühl, Josefine Wiesendahl, Philipp Tertilt, Carlo Eickhoff, Dominik Aufderheide, Jan Witte, Julia Vages-Schmitz, Silja Sporbeck, Lukas Kappelhoff und Max Wiesendahl.

Weiterlesen