Zum Hauptinhalt springen

Zum Buchsonntag neue Medien

2015-11-01-buchsonntag-klWie viele Bücher und Medien es in der katholischen öffentlichen Bücherei St. Lambertus gibt, wissen die 13 ehrenamtlichen Helferinnen selbst nicht genau. „Es ist aber für alle Altersgruppen und Interessen etwas dabei“, sagte Ines Jasper vom Büchereiteam.

Weiterlesen

Carport für Familie Rensen

2015-10-31-carport-klErst im Mai 2014 zogen Gerald und Andrea Rensen mit ihren beiden Kindern Alina und Gerrit aus beruflichen Gründen von Bad Sassendorf nach Hoetmar und erfüllte sich im Neubaugebiet „Weidkamp“ zudem den Traum vom Eigenheim. Doch nur wenig später wurde die Familie von einem schweren Schicksalsschlag getroffen:

Weiterlesen

Ein Bach für alle

2015-10-31-bach-kl„Ein Bach für alle.“ Unter diesem Motto stehen die Planungen zur ökologischen Aufwertung des Wieninger Baches. „Wir gehen davon aus, dass die Arbeiten auf dem rund 120 Meter langen Stück entlang des Bolzplatzes Anfang 2016 beginnen können“, sagte Peter Molitor am Samstagnachmittag.

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

2015-09-13-landesgold-klAm 14. November werden Hoetmar in Geseke-Störmede (Kreis Soest) die Landesgolddorf-Plakette und der Sonderpreis Migration der NRW-Stiftung verliehen. Die Dorfwerkstatt lädt alle Interessierten ein, mit nach Störmede zu fahren und unser Dorf von seiner besten Seite zu präsentieren.

Weiterlesen

Gewerbekreis Hoetmar

2015-10-27-gewerbekreis-klMit einem einstimmigen Vertrauensbeweis wurde Martin Huerkamp am Dienstagabend als Vorsitzender des Gewerbekreises Hoetmar wiedergewählt. „Es macht einfach Spaß mit diesem Team zusammenzuarbeiten und den Verein zu führen“, sagte Huerkamp auf der Jahreshauptversammlung im Wiebusch-Treff.

Weiterlesen

Generalversammlung der Karnevalsclubs

2015-10-23-kch-klAuch wenn die fünfte Jahreszeit erst in knapp drei Wochen beginnt, gab es am Freitagabend im Golddorf die ersten Helau-Rufe. In der Gaststätte Northoff trafen sich die Mitglieder des Karnevalsclubs Hoetmar (KCH) zur Generalversammlung und blickten auf eine wieder tolle Session zurück.

Weiterlesen

Kürbisfest

2015-10-17-kuerbisfest-klHalloween kann kommen: Ganz schön gruselig sah so mancher der Kürbisse aus, den die mehr als 40 Kinder beim Herbstfest auf dem Gelände des Frischmarkts ausgehöhlt hatten.
„Es ist klasse, dass das Kürbisschnitzen auf so gute Resonanz gestoßen ist“, freute sich Frischmarkt-Betreiber Mehmet Alptekin.

Weiterlesen

Feuerwehr ist umgezogen

2015-10-16-feuerwehr-01-klEinen solchen Einsatz haben die 45 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar wohl noch nicht erlebt. Anstatt Menschen in Not zu helfen, stand am Freitag der Umzug ins neue Feuerwehrgerätehaus an der Ecke Lindenstraße/Dechant-Wessing-Straße an.

Weiterlesen

Treffen der Königinnen und Könige

2015-10-10-koenige-klEinmal Schützenkönig in Hoetmar zu werden ist der Traum vieler Einheimischer. Doch nur wenigen ist es tatsächlich vergönnt, am vorletzten Wochenende im August den Adler von der Stange zu holen und ein Jahr den Schützen- und Heimatverein anzuführen. Am Samstagnachmittag trafen sich gleich über 50 ehemalige Könige und Königinnen, um in gemütlicher Runde in Erinnerungen zu schwelgen.

Weiterlesen

950 Stunden für den Lanwehrpark

2015-10-04-lanwehrpark-klInsgesamt rund 950 Arbeitsstunden hat der Kegelclub „Die zackigen Vierzehn“ seit 2013 in die Umgestaltung des Lanwehrparks investiert. Nachdem bereits 2013 ein Fußweg durch den Park gepflastert wurde, wurde die Parkanlage an der Ecke Lindenstraße/Hellstraße in diesem Jahr mit 173 Rotbuchen und fünf Linden weiter begrünt.

Weiterlesen