Zum Hauptinhalt springen

U16-Volleyballerinnen kurz vor Meisterschaft

2015-03-15-volleyball-klToller Erfolg für die U16-Volleyballerinnen des SC Hoetmar. Nach dem einseitigen 2:0 Erfolg (25:17; 25:15) im Spitzenspiel gegen die Ahlener SG ist den Mädchen die Meisterschaft in der Bezirksliga fast nicht mehr zu nehmen.  Mit einem Punktgewinn am kommenden Spieltag gegen das Schlusslicht VBC Beckum II oder den Tabellensechsten TV Jahn Oelde II wäre der Titelkampf auch rechnerisch entschieden.

Weiterlesen

Lanwehrpark wird aufgewertet

2015-03-14-lanwehrpark-klBereits vor zwei Jahren hat der Kegelclub „Die Zackige Vierzehn“ im Lanwehrpark an der Ecke Raiffeisenstraße und Lindenstraße einen Weg gepflastert. Am Samstagmorgen legten die Kegelbrüder nun erneut Hand im Park an, um diesen weiter aufzuwerten. Nach Absprache mit der Stadt Warendorf und der Dorfwerkstatt wurde die Fläche eingeebnet und ein Findling, der seit dem Gewinn des Bundesgolddorf-Titels 1975 dort lag, abtransportiert.

Weiterlesen

Frühjahrsputz im Dorf

2015-03-14-dorfsaeuberung-klPassend zum Beginn der Fahrradsession, haben zahlreiche Hoetmarer am Samstagnachmittag Frühjahrsputz im Dorf gehalten. „Unsere Dorfsäuberungsaktion findet zum 16. Mal statt“, sagte Josef Brand, Vorsitzender des Heimatvereins: „Besonders freue ich mich, dass trotz der kühlen Temperaturen auch zahlreiche Kinder mitmachen.“

Weiterlesen

Fackelwallfahrt nach Buddenbaum

2015-03-14-wallfahrt-klMittlerweile ist in Hoetmar die Fackelwallfahrt nach Buddenbaum zu einem festen Bestandteil in der Vorbereitung auf die erste heilige Kommunion geworden.
Zweiundzwanzig  Kommunionkinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus Freckenhorst/ Hoetmar nahmen am Freitagabend an dieser teil.

Weiterlesen

Platt küren beim Grünkohlessen

2015-03-12-gruenkohl-klZum traditionellen Grünkohlessen luden  die Heimatfreunde Dorf Hoetmar e.V. am Freitagabend ins Hoetmarer Pfarrheim ein. Rund dreißig Gäste ließen sich in geselliger Runde und bei guten Gesprächen das Wintergemüse, mit deftiger Mettwurst und  Senf, Bratkartoffeln und Birnen schmecken.

Weiterlesen

70. Todestag von Dechant Wessing

2015-03-04-dechant-wessing-kl„Mit Recht nennt man Dechant August Wessing den Heiligen von Dachau“, sagte der damalige Bischof von Münster Clemens August Graf von Galen am 19. Juli 1945. An diesem Tag feierte er das Requiem für den am 4. März 1945 im Konzentrationslager Dachau ums Leben gekommenen August Wessing und stellte dessen Asche in den Sockel des Hoetmarer Friedhofskreuzes.

Weiterlesen

Saxophonist Rüdiger Wilke begeisterte mit Swing, Rock und Pop

2015-02-28-musik-kl„Die Großstädter sagen immer, im Dorf ist nichts los“, sagte Detlef Rosenbach am Freitagabend: „Das stimmt gar nicht. Im Dorf ist immer was los und sonst machen wir was los.“ Erstmals hieß es in der Gaststätte Corner auf Einladung des Dorfwerkstatt-Arbeitskreises „Aktiv im Ruhestand“ und die Seniorengemeinschaft „Musik im Dorf“.

Weiterlesen

Generalversammlung des Schützen- u. Heimatvereins

2015-02-21-schuetzen01-klTraditionell am ersten Samstag nach Aschermittwoch treffen sich die Mitglieder des Schützen- und Heimatvereins zur Generalversammlung im Saal Bütfering, um Rückblick zu halten und Vorstandsmitglieder zu wählen. Einstimmig zum Vorsitzenden des Festkomitees wurde Dieter Jungmann wiedergewählt, der das Amt seit dem Jahr 2006 laut dem Vereinsvorsitzenden Heiner Ruthmann „optimal besetzt“.

Weiterlesen

Karnevalsumzug 2015

2015-02-15-karneval-klDer Goldrausch in Hoetmar geht weiter und macht auch vor dem Karneval nicht halt.
Gleich mehrere Wagen hatten beim 15. Karnevalsumzug den Gewinn des Golddorf-Titels im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgegriffen und feierten sich damit selbst.

Weiterlesen

Carnevalissimo: Hoetmarer Tanz- u. Theatergruppe

2015-02-11-httg-klMit einem Ausflug in die bewegte Geschichte des venezianischen Karnevals, der, unter Napoleon verboten, erst seit 1979 in der Lagunenstadt wieder gefeiert wird, begann am Mittwochnachmittag das gut vierstündige närrische Programm der Hoetmarer Tanz- und Theatergruppe (HTTG).

Weiterlesen