Zum Hauptinhalt springen

RWE-Klimaschutzpreis für DEK-Projekt "Aufwertung des Wieninger Baches"

2014-11-24-rwe-klÜber eine vorweihnachtliche Bescherung durfte sich am Montagabend die Dorfwerkstatt freuen. Für das Projekt „Aufwertung des Wieninger Baches“ erhielt sie in der Stellmacherei den RWE-Klimaschutzpreis und 2500 Euro Preisgeld. „Sie haben eine vorbildliche Idee entwickelt, wie ein Gewässer ökologisch aufgewertet und für alle Bevölkerungsgruppen erlebbar gemacht werden kann“, sagte Manfred Rickhoff, Kommunalbetreuer der RWE.

Weiterlesen

Adventlicher Basar

2014-11-23-basar-kl„Wir freuen uns, dass unser Adventsbasar auch in diesem Jahr wieder so gut angenommen wird“, sagte der Kreis der aktiven Frauen am Sonntag. Beinahe hätte der im Dorf beliebte Basar in der Stellmacherei aber ausfallen müssen. „Erst am Freitagmorgen hat das Bauamt grünes Licht gegeben“, sagten die Organisatorinnen.

Weiterlesen

Cäcilienfest des Kirchenchores

2014-11-23-kirchenchor-kl„Singen macht Spaß, singen macht froh“, sind sich die Mitglieder des Kirchenchores St. Lambertus Hoetmar sicher. Gleich drei Sängerinnen und Sänger wurden am Sonntagmorgen im Rahmen des traditionellen Cäcilienfestes für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Weiterlesen

KLJB wächst um 24 neue Mitglieder

2014-11-18-kljb-klInsgesamt 24 neue Mitglieder durfte die Landjugend (KLJB) Hoetmar im Pfarrheim neu in ihren Reihen begrüßen. Welche Werte in der KLJB groß geschrieben werden, stellte der Vorstand seinen Neumitgliedern in einem kleinen von Pfarrdechant Manfred Krampe zelebrierten Wortgottesdienst vor: „Bei uns steht die Gemeinschaft im Vordergrund.“

Weiterlesen

Volkstrauertag

2014-11-16-volkstrauertag-kl„Jeder Mensch, der geht, hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke. Wir dürfen gerade auch in unserer schnelllebigen Gesellschaft nicht verlernen zu trauern und Mitgefühl zu zeigen“, mahnte Landrat Dr. Olaf Gericke am Sonntagmorgen.

Weiterlesen

Erlös des Herbstfestes übergeben

2014-11-15-herbstfest-klVor knapp einem Monat fand das erste Hoetmarer Herbstfest, dass vom Arbeitskreis „Freizeit, Kultur und Tourismus“ der Dorfwerkstatt und dem Frischmarkt vorbereitet wurde, statt. „Es war ein toller Abend, der sehr gut besucht war und auf jeden Fall eine Wiederholung wert ist“, blickten die Organisatoren am Freitag zurück.

Weiterlesen

Pfarrkonvent diskutiert Ideen für die Zukunft

2014-11-15-pfarrkonvent-kl„Wie können wir Kirche vor Ort lebendig gestalten?“ Diese Frage stellten sich am Samstagmorgen im Freckenhorster Pfarrheim über 70 Delegierte aus verschiedensten Gruppen und Einrichtungen der Pfarrgemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus. Beim erstmals stattfindenden Pfarrkonvent wurde in vielen Gesprächen die aktuelle Situation diskutiert und Ideen für die Zukunft entwickelt.

Weiterlesen

Prinzessin Steffi I. regiert die Hoetmarer Narren

2014-11-14-steffi-klKarneval ohne Prinz oder Prinzessin? Dieses für viele Närrinnen und Narren Horrorszenario wurde am Freitagabend beim Karnevalsauftakt bei Kurt und Rita in Hoetmar in allerletzter Sekunde noch abgewendet. Statt Trübsal zu blasen, stieß das Narrenvolk auf seine neue Prinzessin Steffi Kottenstedde an.

Weiterlesen

Jugendliche trainieren Minikicker des SC

2014-11-13-schoetmar-klTobias Tertilt, Simon Wüller und Louis Kortenjann sind ganz normale Jugendliche. Sie besuchen die achte Klasse, treffen sich gerne mit ihren Freunden oder spielen Fußball. Seit dieser Saison trainieren sie aber die Minikicker im SC Hoetmar und übernehmen bereits in jungen Jahren Verantwortung.

Weiterlesen

St. Martinsumzug

2014-11-08-martin-klBesonders für Kinder gehört der traditionelle St. Martinsumzug zu den Höhepunkten der anbrechenden dunklen Jahreszeit. Auch in Hoetmar fand am Freitagabend zum elften Mal der Umzug der Kindertagesstätte St. Lambertus statt und war vom Elternbeirat vorbereitet worden.

Weiterlesen