Der Arbeitskreis „Integration“ schafft immer wieder Orte der Begegnung, wie das internationale Frühstück im Pfarrheim. Rund 60 Einheimische, Neubürger und Flüchtlinge kamen miteinander ins Gespräch und lernten sich kennen.
Viele waren an dem internationalen Essen, das die Flüchtlingsfrauen frisch für das Frühstück bereitet hatten, interessiert. Auch der Integrationsgarten ist ein Ort der Begegnung. Einheimische und Flüchtlinge stehen beim Gemüseanbau und Freizeitgestaltung im engen Kontakt. Vierzehntägig treffen sich Familien, um gemeinsam Spaß zu haben. Jeder ist herzlich willkommen, daran teilzunehmen.
Der nächste Termin: 14. März bei gutem Wetter im Integrationsgarten.
Beginn: 15.30 Uhr. Anmeldungen sind nicht erforderlich.