Carport für Familie Rensen
Erst im Mai 2014 zogen Gerald und Andrea Rensen mit ihren beiden Kindern Alina und Gerrit aus beruflichen Gründen von Bad Sassendorf nach Hoetmar und erfüllte sich im Neubaugebiet „Weidkamp“ zudem den Traum vom Eigenheim. Doch nur wenig später wurde die Familie von einem schweren Schicksalsschlag getroffen:
Ein Bach für alle
Abschlussveranstaltung Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Am 14. November werden Hoetmar in Geseke-Störmede (Kreis Soest) die Landesgolddorf-Plakette und der Sonderpreis Migration der NRW-Stiftung verliehen. Die Dorfwerkstatt lädt alle Interessierten ein, mit nach Störmede zu fahren und unser Dorf von seiner besten Seite zu präsentieren.
Gewerbekreis Hoetmar
Generalversammlung der Karnevalsclubs
Kürbisfest
Feuerwehr ist umgezogen
Treffen der Königinnen und Könige
Einmal Schützenkönig in Hoetmar zu werden ist der Traum vieler Einheimischer. Doch nur wenigen ist es tatsächlich vergönnt, am vorletzten Wochenende im August den Adler von der Stange zu holen und ein Jahr den Schützen- und Heimatverein anzuführen. Am Samstagnachmittag trafen sich gleich über 50 ehemalige Könige und Königinnen, um in gemütlicher Runde in Erinnerungen zu schwelgen.
950 Stunden für den Lanwehrpark
Insgesamt rund 950 Arbeitsstunden hat der Kegelclub „Die zackigen Vierzehn“ seit 2013 in die Umgestaltung des Lanwehrparks investiert. Nachdem bereits 2013 ein Fußweg durch den Park gepflastert wurde, wurde die Parkanlage an der Ecke Lindenstraße/Hellstraße in diesem Jahr mit 173 Rotbuchen und fünf Linden weiter begrünt.






