Nilspiele am Pfingstwochenende
Bereits zum 43. Mal finden am Pfingstwochenende die Nilspiele des SC Hoetmar statt. Im Mittelpunkt steht natürlich wieder der sportliche Vergleich der beiden durch den Nil – sonst der Wieninger Bach – getrennten Dorfhälften und der Norden wird alles daran setzen, die Vorjahresniederlage gegen den Süden vergessen zu machen.
Axel Linke zu Besuch beim Gewerbeverein
„116 Betriebe mit knapp 450 Arbeitsplätzen und 28 Auszubildenden sind für ein Dorf wie Hoetmar mehr als beachtlich“, war Axel Linke am Dienstagabend beeindruckt. Im Möbel- und Küchenstudio Hoetmar servierte der Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP mit Hilfe der „Hausherren“ Susanne und Peter Steinkamp den Mitgliedern des Hoetmarer Gewerbekreises leckeres Schweinefilet, Brot, Spargel, Salat und Erdbeeren zum Nachtisch.
Zumba-Party lockte viele Tanzbegeisterte
„Wir sind begeistert, wie viele Gäste heute Abend unserer Einladung gefolgt sind und mit uns tanzen möchten“, sagte Daniela Tirre am Samstagabend in der Turnhalle der Dechant-Wessing-Grundschule. Gemeinsam mit Lotta Dietrich, Katja Seberich, Ramona Leenings und Laura Bröker brachte Tirre bei der zweiten Zumba Fitness Party im SC Hoetmar knapp über 100 Fitnessbegeisterte und vier Männer mächtig ins Schwitzen.
Wieninger Bach soll naturnäher und erlebbarer werden
Brettchen- und Headisturnier
Die Tischtennis-Abteilung im SC Hoetmar lädt alle sportbegeisterten Hoetmarer am kommenden Mittwoch (13. Mai) um 18 Uhr zu einem Brettchen- und Headisturnier in die Turnhalle der Dechant-Wessing-Grundschule ein. Brettchen sind Tischtennisschläger ohne speziellen Belag und werden von der Abteilung zur Verfügung gestellt.
Jetzt kommt’s drauf an - Hoetmar bereit für 16. Juni
Feldbegang des LOV
„Der Winterraps hat sich gut entwickelt“, bilanzierte Reinhold Wintergalen am Montag beim Feldbegang des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Hoetmar-Freckenhorst. Der Experte der Agravis Raiffeisen AG betonte beim Rundgang durch die Kulturen auch, dass der Schädlingsdruck relativ gering sei, dennoch aber in den kommenden Wochen einige Maßnahmen anstünden.





