Zum Hauptinhalt springen

"Wir sind Golddorf!"

2015-01-16-golddorf-kl"Wir sind Golddorf!" Mehr als 300 Leute haben am Freitagabend im Saal Bütfering den Sieg im Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gefeiert. Ein Erfolg, der der ganzen Dorfgemeinschaft gehört und zu dem jeder seinen individuellen Teil beigetragen hat. Selbstverständlich also, dass jeder am Freitag mindestens einmal die schwere Goldplakette in den Händen halten durfte.

Weiterlesen

Schilder für Karnevalsumzug stehen

2015-01-17-kch-kl„15. Karnevalsumzug Hoetmar – 11.00 Uhr – Sonntag 15.02.2015.“ Vier große Schilder am Ortsausgang nach Sendenhorst, Everswinkel, Freckenhorst und Westkirchen weisen seit Samstag auf den bevorstehenden Karnevalsumzug durch Hoetmar hin. „Wir dürfen uns wieder auf einen farbenfrohen und familienfreundlichen Umzug freuen“, blickt Norbert Liermann, Vorsitzender des Karnevalsclubs Hoetmar, voraus.

Weiterlesen

"Flotte Kugel" kegeln seit 40 Jahren

2015-01-12-kegelclub-klAuf das 40-jährige Bestehen ihres Kegelclubs „flotte Kugel“ konnten am Samstag Christel Pinkerneil, Gertrud Schraknepper, Marianne Tacke, Anne Heitwerth, Maria Flüchter, Anne Witte, Marlies Hütig, Roswitha Lietmann, Elisabeth Ohlmeier, Christa Stapel und Hildegard Korte anstoßen.

Weiterlesen

Golddorf-Feier für das ganze Dorf

2015-01-16-golddof-kl„Am 16. Januar laden wir das ganze Dorf ein, mit uns den Kreis-Golddorf-Titel zu feiern“, sagt Josef Brand. An dem Freitag werden um 19 Uhr im Saal Bütfering zunächst alle Teilnehmer am diesjährigen Kreiswettbewerb von Landrat Dr. Olaf Gericke prämiert und anschließend erhält Hoetmar die Golddorf-Plakette. Ein kurzweiliges Programm aus Humor, Tanz und Musik verbindet die verschiedenen Reden und Ehrungen. Zudem gibt es 200 Liter Freibier.

Weiterlesen

Rodelfreizeit des SC Hoetmar

2015-01-05-winterberg-02-klZum Jahresbeginn haben sich 38 Kinder und sieben Betreuer auf den Weg zur alljährlichen Rodelfreizeit des SC Hoetmar nach Winterberg gemacht.
Die Koffer waren schnell ausgepackt, so dass sich die Gruppe  bereits am Nachmittag auf der Piste tummelte. Dank der tollen Schneeverhältnisse konnte jeden Tag auf den mitgebrachten Schlitten gerodelt werden. 

Weiterlesen

Landjugend sammelte Tannenbäume

2015-01-10-tannenbaum-klFrüher war es in vielen Haushalten üblich, den Weihnachtsbaum erst nach Mariä Lichtmess abzubauen. Heute hingegen wird der Tannenbaum in der Regel kurz nach dem 6. Januar, dem Dreikönigstag, abgebaut und entsorgt. Am Samstagmorgen machte sich die Landjugend KLJB Hoetmar auf dem Weg durch das Dorf und sammelte die ausgemusterten Bäume für eine kleine Spende ein.

Weiterlesen

Sternsinger sammeln über 4000 Euro

2015-01-10-sternsinger-klBereits zum 57. Mal waren in den vergangenen Tagen wieder die Sternsinger unterwegs, die nach alter Tradition dem Menschen Gottes Segen für das neue Jahr spendeten. Trotz Sturmböen beteiligten sich am Samstag auch in Hoetmar 64 Jungen und Mädchen an der bundesweiten Aktion und sammelten Geld für eine gesunde Ernährung für Kinder weltweit und insbesondere auf den Philippinen.

Weiterlesen

Generalversammlung der Feuerwehr

2015-01-10-feuerwehr01-kl„2014 war ein ganz besonderes Jahr“, blickte Willi Kottenstedde, Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar, auf der Generalversammlung im Gerätehaus am Samstag zurück: „Endlich konnten wir mit dem Bau unseres neuen Gerätehauses beginnen.“ Am 4. Juli hätten die Erdaushub-Arbeiten begonnen, am 14. August sei der Grundstein gelegt worden und anschließend sei innerhalb von nur vier Wochen der Rohbau in Eigenleistung entstanden.

Weiterlesen

Prinzessin Steffi I. im neuen Kostüm

2015-01-09-kch-klMit lautem Helau-Rufen und viel guter Laune haben sich Prinzessin Steffi I. (Kottenstedde) von Schriftführertalent und Fußpatent und ihr Elferrat am Freitag auf die fünfte Jahreszeit eingestimmt. Bei der kurzweiligen Feier in der ehemaligen Stellmacherei präsentierte sich die Tollität erstmals in ihrem neuen Prinzessinnen-Kostüm. 

Weiterlesen

Schreiben & Schenken Eickhoff

2015-01-06-eickhoff-kl„Ich finde es für Hoetmar unheimlich wichtig, dass wir vor Ort ein Schreib- und Geschenkartikel-Geschäft haben“, sagt Christiane Eickhoff. Die gebürtige Hoetmarerin und gelernte Floristin hat zum Jahresende die alte Küsterei von Ute Schlichtmann übernommen und öffnete diese am Dienstag erstmals unter den Namen „Schreiben & Schenken Eickhoff“.

Weiterlesen