Zum Hauptinhalt springen

Dorfentwicklungskonzept für Hoetmar (DEK)

Dorfwerkstatt

Die Dorfwerkstatt besteht aus den verschiedenen Arbeitskreisen. Diese Arbeitskreise werden von der Sprechern/innen geleitet und treffen sich in regelmäßigen Abständen, um die Realisierung konkreter Projekte sowie neue Ideen zu besprechen.

Weiterlesen

AK Ortsbildgestaltung, Verkehr, (Land-)Wirtschaft

Dieser Arbeitskreis ist der mit dem wohl breitesten Aufgabenfeld, denn allein 14 Projekte des DEK fallen in diesen Bereich Aus Platzgründen werden hier die Projekte nur einmal namentlich genannt, wobei einige Projekte ganz oder teilweise bereits abgeschlossen wurden:
Erstellung eines landwirtschaftlichen Lehrpfads, einer Infobroschüre, eines Dorfplans, eines Beschilderungssystems und eines Barrierekatasters. Verbesserung der Beleuchtungssituation, der Parksituation und des Rad- und Fußwegenetzes. Vermittlung von Patenschaften für Grünflächenpflege und der Ausbau der Kleinholzallee, aber auch die Themen Aufwertung des Wieninger Baches, Verkehrsberuhigung und -sicherheit, die Umnutzung des Läutehauses und die Frage der Lebensmittelgrundversorgung.
Bei der Breite des Aufgabenfelds ist sicher auch reichlich Raum für neue Ideen, sodass es schön wäre, wenn sich neben den bereits Aktiven zu den einzelnen Projekten noch andere Interessierte auf den Weg machen würden.


Ansprechpartner sind die Projektpaten der einzelnen Projekte oder Heiner Ruthmann und Johannes Tertilt.

AK Kindergarten, Schule und Jugend

„Ohne Jugend hat ein Dorf keine Zukunft“, heißt es oft. In Hoetmar können wir glücklich sein, eine kreisweit beachtete Grundschule und eine lebendige Kindertagesstätte zu haben. Als Arbeitskreis Kindergarten, Schule und Jugend versuchen wir den aktuellen Status zu erhalten, nach Möglichkeit sogar zu verbessern.
Weiterhin beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Spielplatzsituation vor Ort und bieten verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel Fahrten zur Bundesliga oder zum Eislaufen, für Jugendliche an.
Unserem Arbeitskreis geht es darum, Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sich Kinder und Jugendliche im Dorf wohl fühlen können und hier glücklich werden.
Wer im Arbeitskreis mitarbeiten möchte oder Anregungen hat, kann sich an Stephan Ohlmeier, Telefon 0 25 85 / 75 31, wenden.

AK Aktiv im Ruhestand

Die Teilnehmer des Arbeitskreises setzen sich mit den Wünschen und Interessen der Hoetmarer Senioren auseinander und wollen frischen Wind in die Seniorenarbeit bringen.

Weiterlesen