Zum Hauptinhalt springen

AK Aktiv im Ruhestand der Dorfwerkstatt

28
März
2025

2.Kochkurs für Senioren

28.03.2025 10:30
8,00€

Referentin: Hedwig Wiesendahl

Die begeisterten Teilnehmer des ersten Kochkurses haben sich weitere Kurse gewünscht, so
dass wir übers Jahr den Jahreszeiten entsprechend Termine zum gemeinsamen Kochen
anbieten werden. Unter dem Motto:“Frühlingsküche“ findet der 2. Kochkurs am Freitag, 28.
März 2025 um 10.30 Uhr unter der Leitung von Hedwig Wiesendahl im Pfarrheim statt. Eine
gesunde Ernährung für Senioren und Freude am Kochen stehen im Vordergrund. Kosten von
8,-Euro werden vor Ort eingesammelt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

26
Apr.
2025

"Mittagstisch" für Senioren

26.04.2025 12:00
kostenlos
24
Mai
2025

Mittagstisch

24.05.2025 12:00
8,00€

Der Mittagstisch ist für alle Seniorinnen und Senioren.

06
Juni
2025

3. Kochkurs für Senioren

06.06.2025 10:30
10,00€

Thema :  "Spargel &Erdbeeren"

25
Juni
2025

"Garten der Heimatlosen"

25.06.2025 14:00

Besichtigung des Naturgartens von Matthias Wojtusch in der Hoetmarer Dorfbauerschaft 37.

Die Führung dauert ca 1,5 Stunden.

Gemütlicher Ausklang am Eichenhof

Treffpunkt für Fahrradfahrer 14.00 Uhr Lambertusplatz .

Treffpunkt Fahrgemeinschaften 14.15 Uhr Lambertusplatz

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

28
Juni
2025

"Mittagstisch"

28.06.2025 12:00 -14:30
Sieben

Gemeinsames Mittagessen für Senioren im Pfarrheim (3-Gänge-Menü)

Frisch zubereitet von Ehrenamtlichen im Pfarrheim.

01
Sep.
2025

Besichtigung der Firma Bruno Nebelung in Everswinkel

01.09.2025 16:30
Fünf

Besichtigung des traditionsreichen Unternehmens, mit den bekannten Marken Kiepenkerl und Sperli.

Anschließend gemütlicher Ausklang.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

19
Sep.
2025

"Gemüsevielfalt im Herbst"

19.09.2025 10:00 - 19.08.2025 15:00
zehn

Thema: "Gemüse-Vielfalt im Herbst"

(max.: 10 Teinehmer

Anmeldung bei Adelheid Vollmann, Tel.:02585 7403

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

22
Sep.
2025

Unser täglich Brot - gesund, regional, zukunftsfähig?

22.09.2025 18:30 -21:00
kostenlos
Unser täglich Brot - gesund, regional, zukunftsfähig?

Um Anmeldung wird gebeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.