Zum Hauptinhalt springen

Unser täglich Brot - gesund, regional, zukunftsfähig?

Unser täglich Brot - gesund, regional, zukunftsfähig?

Um Anmeldung wird gebeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

>Getreide ist schon seit Urzeiten eine zentrale und überlebenswichtige Nahrungsgrundlage für die Menschen. Als Brei zubereitet oder als Brot verbacken war und ist es ein idealer Energie- und Mineralstofflieferant. Durch die Handwerkskunst der Bäcker*innen ist im Laufe der Zeit eine unüberschaubare Vielfalt an Brotsorten und Gebäcken entstanden. Aber was die Verträglichkeit und die Gesundheit von Brot für den menschlichen Körper angeht, da scheiden sich die Geister. Für die einen schwer verdaulich, allergieauslösend, durch Unverträglichkeiten als Nahrungsmittel ausgeschlossen, ist es für andere DAS Grundnahrungsmittel per se und darf bei keiner Mahlzeit fehlen.

Der Allgemeinmediziner Dr. Björn Hollensteiner aus Haltern am See (der „Brot-Doc“) steht uns an diesem Abend mit seinem umfassenden medizinischen Wissen und seinem Hobby, dem Brotbacken, Rede und Antwort. Wo liegen die Ursachen für Unverträglichkeiten bei Getreideprodukten? Haben Anbau und Herkunft der Rohstoffe und der Verarbeitungsprozess einen Einfluss darauf? Und welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Gesundheit unserer regionalen Land- und Ernährungswirtschaft und unserer individuellen Gesundheit? Um auch diesen Fragen nachgehen zu können, haben wir mit Rike Kappler (Cibaria-Bäckerei, Münster) und Georg Schwienhorst (Bio- und Regionalwert-Partnerbetrieb aus Warendorf-Hoetmar) zwei weitere regionale Player dabei.

Unsere 3 Expert*innen stehen für die gesamte Wertschöpfungskette vom Acker bis auf den Teller. Nach ihren Kurzimpulsen werden wir sie im „World-Café-Format“ mit unseren Fragen „löchern“ und in den fachlichen Austausch kommen. Unser Tipp: Machen Sie sich im Vorfeld schon Gedanken über Ihre persönlichen Fragen zum Thema Getreide und Brot und bringen Sie gerne Ihr Lieblings-Brotrezept mit!

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 22.09.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 22.09.2025 21:00
Einzelpreis kostenlos
Veranstaltungsort Hafenkäserei
Veranstaltungskategorien AK Aktiv im Ruhestand der Dorfwerkstatt

Karte der Veranstaltungsorte