Zum Hauptinhalt springen

Neaufnahme der KLJB

2013-11-10-kljb-02-kl19 Jugendliche wurden am Sonntagabend neu in der Landjugend (KLJB) Hoetmar aufgenommen. In entspannter Atmosphäre stellte der KLJB-Vorstand um Judith Lilienbecker und Florian Eggelnpöhler zunächst seine Arbeit vor, ehe jedes Neumitglied einen zuvor von Pfarrdechant Manfred Krampe gesegneten KLJB-Anstecker erhielt.

Weiterlesen

St. Martin in der Kita St. Lambertus

2013-11-08-martinsumzug-04-klBereits zum zehnten Mal fand am vergangenen Freitag der St. Martinsumzug der Kindertagesstätte St. Lambertus statt. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit machten sich zahlreiche Kinder und ihre Eltern vom Kindergarten aus auf den kurzen Weg zum Schulhof, wo gemeinsam verschiedene Laternenlieder gesungen wurden.

Weiterlesen

Buchsonntag in der Bücherei

2013-11-03-buecherrei-02-klMit 33 neuen Romane, 60 neuen Kinderbücher, sechs neuen Spiele und kleinen Überraschungen lockte das Team der Bücherei St. Lambertus im Rahmen des Buchsonntags zahlreiche Gäste an. Besonders beliebt bei den jüngsten Gästen waren die neu angeschafften Tiptoi-Bücher.

Weiterlesen

Pfarreiratswahlen in St. Bonifatius / St. Lambertus

2013-11-09-pgrwahl-klAm 9. / 10. November dieses Jahres wird ein neues Gremium in unserer Pfarrgemeinde wie in vielen
anderen des Bistums Münster gewählt: der Pfarreirat, der ähnliche Funktionen wie der bisherige
Pfarrgemeinderat haben wird. Für die Wahl hat der Wahlausschuss in den vergangenen Wochen und Monaten 14 Kandidaten gefunden, jeweils 7 aus jedem Gemeindebereich.

Weiterlesen

KAB Hoetmar löst sich auf

2013-10-31-kab-05-klDas Ergebnis war einstimmig: Um genau 20:25 Uhr votierten die Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB), einer der ältesten Vereine Hoetmars, für eine Vereinsauflösung zum 31. Dezember 2013. „Schade, dass wir uns nach 48 Jahren auflösen müssen. Wir haben aber immer weniger Mitglieder die unseren Verein tragen und wir haben auch keinen Nachwuchs“, so die bisherige Vorsitzende Ursula Howerka.

Weiterlesen

Versammlung des KCH e.V.

2013-11-15-karneval-vb-kl„Die fünfte Jahreszeit beginnt in Hoetmar am Freitag, den 15. November um 20:11 Uhr bei Kurt und Rita am Sportplatz“, so Norbert Liermann, Präsident des Karnevalsclubs Hoetmar. Niemand müsse aber Angst haben, Nachfolgerin oder Nachfolger von Prinz Norbert I. (Heitwerth) von Skistock und Hobelbock zu werden: „Die neue Regentin oder der neue Regent steht bereits fest.“

Weiterlesen

Heimatfreunde retten Backhaus

2013-10-05-backhaus-06-klBeitrag des WDR als Video

Die Witterung und die Jahreszeiten haben deutlich ihre Spuren am historischen Backhaus auf dem Hof Terharen in der Bauerschaft Buddenbaum hinterlassen. „Wären wir jetzt nicht eingeschritten, wäre das Gebäude endgültig verfallen und für immer Geschichte gewesen“, ist Michael Mense überzeugt. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern des Heimatvereines und der Heimatfreunde baut er seit kurzem das Backhaus ab.

Weiterlesen

Erntedankfest

2013-10-05-ernetdank-klTraditionell zum Erntedankfest verkaufen Landjugendliche in Deutschland Minibrote für den guten Zweck. Die Aktion soll auf den Hunger und die Armut in der Welt aufmerksam machen und verdeutlichen, dass nicht alle Menschen über ausreichend und qualitativ gute Nahrung verfügen.

Auch die Hoetmarer Landjugend (KLJB) nahm am Samstag an der Aktion teil und verkaufte nach der Erntedankmesse in St. Lambertus Minibrote und Plätzchen, die viele Dorfbewohner selbst gebacken und bereitwillig gespendet hatten.

Weiterlesen

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

2013-10-03-tischtennis 06-klPeter Huerkamp ist alter und neuer Tischtennis-Vereinsmeister im SC Hoetmar. Bei den Titelkämpfen in der Turnhalle rund um den Tag der deutschen Einheit setzte er sich in einem spannenden Finale gegen Ralf Beste mit 3:1 Sätzen durch. Noch in der Vorrunde hatte Huerkamp gegen Beste sein einziges Einzel des Tages verloren.

Weiterlesen

Jahresversammlung Kirchenchor St. Lambertus

2013-09-24-kico-klBernhard Woeste bleibt für weitere zwei Jahre stellvertretender Vorsitzender des Kirchenchores St. Lambertus Hoetmar. Eigentlich wollte er sich am Dienstagabend auf der Jahresversammlung des Chores im Pfarrheim nach acht Jahren nicht erneut zur Wiederwahl stellen, jedoch fand sich kein Nachfolger.

Weiterlesen