Zum Hauptinhalt springen

Heimatfreunde Hoetmar

2013-06-20-heimatfreunde-kl„Adelheid kann Menschen begeistern, anpacken und organisieren und hat noch dazu fast immer gute Laune“, lobte Josef Brand Adelheid Herweg. Auf der Mitgliederversammlung der Heimatfreunde in der ehemaligen Stellmacherei wurde Herweg, die krankheitsbedingt fehlte, einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Seit der Vereinsgründung der Heimatfreunde im Jahr 1999 bekleidet sie dieses Amt.

Weiterlesen

Landjugend Hoetmar aktiv

2013-06-15-kljb-kl„Die 72-Stunden-Aktion hat uns viel Spaß gemacht und wir sind auf unser Arbeitsergebnis ein wenig stolz“, machten die Mitglieder der Landjugend (KLJB) Hoetmar deutlich. Von Freitag bis Sonntag verpassten sie der Streuobstwiese hinter dem Up de Geist ein neues Gesicht und ließen einen Treffpunkt für Einheimische und Gäste entstehen.

Weiterlesen

Hoetmarer Gewerbekreis

2013-06-13-gewerbekreis-kl„Unsere erste Hoetmarer Gewerbeschau war eine rundum gelungene Geschichte und ein voller Erfolg“, zeigte sich Martin Huerkamp, Vorsitzender des Hoetmarer Gewerbekreises, am Donnerstagabend überzeugt. Peter Steinkamp ergänzte: „Wir haben Werbung für das ganze Dorf gemacht.“ Der Rückblick auf die Gewerbeschau stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Hoetmarer Gewerbekreises im Gasthof Gesse, zudem musste ein neuer Vorstand gewählt werden.

Weiterlesen

Warendorfer DEK's treffen sich

2013-06-07-dek-klFreckenhorst/Hoetmar/Milte/Einen-Müssingen. Die Entwicklung und Realisierung von Dorf- und Ortsentwicklungskonzepten hat in den vier Warendorfer Stadtteilen in der vergangenen Zeit viele positive Ergebnisse zum Vorschein gebracht und überwiegend auch das bürgerschaftliche Engagement gestärkt. Am Mittwochabend kamen Vertreter aller Konzepte in der Freckenhorster Gaststätte Dühlmann zusammen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten zu finden.

Weiterlesen

CDU Hoetmar

2013-06-03-cdu-01-kl"Wir möchten als CDU dazu beitragen, dass Entwicklungen in Hoetmar angestoßen werden und Projekte realisiert werden, die der gesamten Dorfgemeinschaft zu Gute kommen", machte Peter Molitor am Montagabend deutlich. Bei der Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion in der Gaststätte Gesse standen insbesondere Wahlen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Landjugend blickt auf 60 Jahre zurück

Hoetmar (bjo) - Sechs Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass sich in Hoetmar eine Ortsgruppe der Katholischen Landjugendbewegung gegründet hat. Ein runder Geburtstag, der am Sonntag auf dem Hof Overhues mit einem großen Fest und zahlreichen Gästen gebührend gefeiert wurde.

Weiterlesen

Infotour Landwirtschaft eröffnet

2013-05-30-infotour-landwirtschaft-01-kl„Mit unserer Infotour Landwirtschaft möchten wir die Menschen einladen, die moderne Landwirtschaft in ihrer Vielfalt und unsere Arbeit kennenzulernen“, machte Ludger Overhues am Donnerstagabend deutlich. Nach der traditionellen Radtour der Landfrauen und des landwirtschaftlichen Ortsvereins zu Fronleichnam, eröffnete Overhues an der Stellmacherei offiziell den Lehrpfad mit 20 Infotafeln rund um Hoetmar.

Weiterlesen

Karl-Josef Laumann zu Gast bei der CDU Hoetmar

„Konrad Adenauer hat 1946 gesagt, dass er ein Deutschland will, das einem christlichen Menschenbild zu Grunde liegt und das der Staat und die Wirtschaft nur eine dienende Funktion für den Menschen haben sollen. Für mich ist diese Aussage die Grundlage einer christlichen Soziallehre“, machte Karl-Josef Laumann am Dienstagabend deutlich.

Weiterlesen

60 Jahre KLJB Hoetmar

2013-056-02-igition-kl„Am kommenden Sonntag (02. Juni) feiern wir das 60-jährige Bestehen unserer Landjugend und würden uns über zahlreiche Gäste freuen“, macht Judith Lilienbecker, Vorsitzende der Landjugend (KLJB) deutlich. Auf dem Hof Overhues in der Bauerschaft Lentrup wird ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Kinder geboten.

Weiterlesen

Kameradschaftsfest

2013-05-25-kameradschaft-05-kl„Krieg so scheint es, ist etwas von gestern oder ein Problem, das tausende Kilometer von uns entfernt ist. Doch Gewalt, Zerstörung und Terror sind leider weiterhin Realität“, machte Manfred Laszewski am Sonntagmorgen am Ehrenmal vor der St. Lambertus Kirche deutlich.

Weiterlesen