Zum Hauptinhalt springen

"Fotofreunde" gesucht

2017-03-03-fotofreunde-01-klAm Donnerstag, den 23. März möchten Ludger Kortenjann und Ludger Bütfering die „Fotofreunde Hoetmar“ ins Leben rufen. Wer Spaß und Freude am Fotografieren hat, sich gerne mit anderen darüber austauscht und mit seiner Spiegelreflex- oder Bridge-Kamera nicht nur den Automatikmodus nutzt, ist herzlich zu einem ersten Treffen um 19.30 Uhr im Corner eingeladen.

Weiterlesen

Der heimliche Bürgermeister

 2017-03-01-brand-kl16 Jahre lang war Josef Brand Vorsitzender des Heimatvereins und hat in dieser Zeit in außergewöhnlichem Maß die Entwicklung des Golddorfes positiv beeinflusst. Auf der Generalversammlung des Schützen- und Heimatvereins am Samstagabend im Saal Bütfering tritt Hoetmars heimlicher Bürgermeister nicht zur Wiederwahl an.

Weiterlesen

Karnevalsumzug in Hoetmar

2017-02-26-karnevalsumzug-klHoetmar Helau! Bei bedecktem Himmel, aber überwiegend trockenem Wetter zogen 36 Zugnummern durch das Bundesgolddorf. An den Straßen jubelten die Besucher von nah und fern den Narren zu.

Weiterlesen

Karnevalssonntag letzter Tag bei Gasthof Gesse

Brigitte Schlotmann„Meinen Eltern Elsbeth und Werner Gesse und auch uns lag das Wohl unserer Gäste stets am Herzen und die Arbeit hat uns viel Freude bereitet“, sagt Brigitte Schlotmann. Am Karnevalssonntag öffnet die traditionsreiche Hoetmarer Gastwirtschaft Gesse mit angeschlossenem Saalbetrieb zum letzten Mal.

Weiterlesen

Von Schneewittchen bis Berlin

2017-02-23-httg-352-klMärchen waren das Motto der Hoetmarer Tanz- und Theatergruppe (HTTG) bei der Karnevalssitzung am Donnerstag. Im von närrischen Weibern voll besetzten Saal Bütfering folgte ein Programm-Highlight dem anderen. Nicht nur die Tanz- und Theatereinlagen der HTTG, auch die Tanzgruppen des SC Hoetmar und nicht zuletzt Prinz Daniel I. mit seinem Gefolge samt Tanzgarde des SC Hoetmar brachten die Stimmung zum Kochen.

Weiterlesen

Jubel, Trubel, Heiterkeit

2017-02-17-kicoka-002-kl„Jubel, Trubel, Heiterkeit“, unter diesem Motto hat der Kirchenchor St. Lambertus am Freitagabend ein rauschendes Karnevalsfest gefeiert. Zahlreiche bunt kostümierte Narren, darunter  Karnevalsprinz Daniel I. (Dorgeist) „von Musikhit und Rasenschnitt“ und Schützenkönig Julian Krummacher, verbreiteten im Saal Bütfering gute Laune und vergaßen für einige Stunden den Alltag.

Weiterlesen

Schnelles Internet im Außenbereich

2017-02-14-glasfaser-01-kl„Schnelles Internet brauchen wir alle“, sagte Peter Stork, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Hoetmar-Freckenhorst, am Montagabend. Doch während seit Ende Januar feststeht, dass im Innenbereich von Freckenhorst und Hoetmar ein zukunftsfähiges Glasfasernetz gebaut wird, mussten die Bewohner des Außenbereichs bislang in die Röhre gucken.

Weiterlesen

Mutter-Kind-Markt

2017-02-11-mutter-kind-markt-klRund 3900 Artikel von 66 Anbietern – die Auswahl war auch beim jüngsten Mutter-Kind-Markt der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Lambertus am Samstag im Pfarrheim wieder groß. Von Kinderkleidung bis zu Spielzeug, von Schuhen bis zum Kindersitz, von der Babybadewanne bis zum Schlafsack reichte das Angebot

Weiterlesen

Markus Mestrup tritt als Sprecher ab

2017-02-10-ehrengarde-klNeun Jahre lang war Markus Mestrup Sprecher der Damen- und Ehrengarde. Auf deren Generalversammlung im Gasthof Gesse trat er am Freitagabend nicht zur Wiederwahl an. „Es war eine richtig schöne Zeit, die mir viel Spaß gemacht hat“, sagte Markus Mestrup.

Weiterlesen

Mit Prinz Daniel durch Hoetmars Kneipen

2017-02-05-kneipentour-klKurz vor Beginn der heißen Karnevalsphase sind Prinz Daniel I. (Dorgeist) von „Musikhit und Rasenschnitt“, der Elferrat der Interessensgemeinschaft Fasching (IGF) und viele durstige Karnevalisten am Samstagabend durch die heimischen Kneipen gezogen.

Weiterlesen