Zum Hauptinhalt springen

Mitgliederversammlung der KFD

2017-03-30-kfd-klIm vergangenen Jahr hat Hoetmar mit einer Gemeinschaftsleistung den Bundesgolddorftitel errungen. „Auch wir als KFD haben unseren Anteil daran. Die KFD trägt ihren Teil zu einem aktiven Dorfleben bei“, sagte Andrea Lücke am Mittwochabend. Über 50 Frauen waren der Einladung zur Mitgliederversammlung im Pfarrheim gefolgt und zeigten, dass die KFD eine starke Gemeinschaft von Frauen ist.

Weiterlesen

Tennisanlage auf Vordermann gebracht

2017-03-29-tennis-klVoller Vorfreude fiebern die Tennis-Spieler im SC Hoetmar der Eröffnung der Sommersaison am 23. April entgegen. Bevor allerdings der erste Aufschlag erfolgen kann, gibt es auf der Tennisanlage am Wiebusch noch eine Menge zu tun. „Nach dem Winter müssen wir insbesondere die Plätze frühjahrsüberholen“, sagte Sportwart Norbert Kleineniggenkemper am Samstagmorgen.

Weiterlesen

Grundschulkinder nehmen CD auf

2017-03-27-grundschule-klNach einem erholsamen Wochenende fällt es vielen Schülern am Montagmorgen schwer, aus den Federn zu gehen. Ganz anders gestaltete sich gestern Morgen die Situation im Golddorf: Voller Vorfreude und hellwach erschienen die Schüler der Dechant-Wessing-Grundschule zum Unterricht.

Weiterlesen

Willi Tertilt bleibt Vorsitzender

2017-03-26-kameradschaft-klWilli Tertilt bleibt für weitere drei Jahre stellvertretender Vorsitzender der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Hoetmar. Auf der Generalversammlung am Samstagabend, die erstmals in der Gaststätte Northoff stattfand, wurde er einstimmig wiedergewählt.

Weiterlesen

Klassentreffen nach 55 Jahren

2017-03-26-klassentreffen-klDie Wiedersehensfreude war groß, als sich am Samstagnachmittag der Einschulungsjahrgang 1954 der Volksschule Hoetmar zum Klassentreffen wieder traf. „23 von 31 ehemaligen Mitschülern sind unserer Einladung gefolgt“, sagte Lambert Pinkerneil, der das Treffen mit Mechthild Lücke organisiert hatte:

Weiterlesen

Neuer Bürgerbus kommt Ende April

2017-03-23-buergerbus-kl„Mit unserem Bürgerbus sind wir ein fester Baustein der Zukunftsfähigkeit unseres Dorfes“, sagte Paul Schwienhorst, Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins, am Donnerstagabend im Rahmen der Mitgliederversammlung im Corner. Die „Erfolgsgeschichte Bürgerbus“ sei aber nur möglich, weil sich zurzeit 42 ehrenamtliche Fahrer engagieren.

Weiterlesen

Keine Bauverhinderungsbehörde

2017-03-21-cdu-klThemen wie die Wohn- und Gewerbeflächenentwicklung, die Umgestaltung des Schulhofes oder der Breitbandausbau brennen vielen Hoetmarern unter den Nägeln. Am Dienstagabend nahm sich Baudirektor Peter Pesch beim CDU-Thekengespräch in der Gaststätte Northoff 2,5 Stunden Zeit, mit den Hoetmarern über diese Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

Fast 80 Hoetmarer säuberten das Dorf

2017-03-18-dorfsaeuberung-klAls es am Samstagmorgen wie aus Eimern regnete, bezweifelten einige Hoetmarer bereits, ob die geplante 18. Auflage der Dorfsäuberungsaktion stattfinden kann. Pünktlich zur Mittagszeit hörte es jedoch auf zu regnen und fast 80 Ehrenamtliche fanden den Weg zur Stellmacherei – darunter zahlreiche Kinderfeuerwehrleute, Schützenkönig Julian Krummacher mit seinem Hofstaat und viele Vereinsvertreter.

Weiterlesen

Landjugend sammelt Holz für Osterfeuer

2016-03-23-osterfeuer-klAm 8. April (Samstag) findet die mittlerweile schon traditionelle Holzsammelaktion der KLJB Hoetmar eine Neuauflage. Alle Hoetmarer, die Holz- und Grünschnitt abgeben möchten, können sich bis spätestens zum 6. April bei Stephan Werdelhoff (Mobil: 0157/ 76636457; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) melden.

Weiterlesen

Josef Brand mit stehenden Ovationen verabschiedet

 2017-03-04-schuetzen-006-klUm 21.08 Uhr erhoben sich am Samstagabend die im Saal Bütfering anwesenden Mitglieder des Schützen- und Heimatvereins. Minutenlang spendeten sie Josef Brand für 16 Jahre ehrenamtliches Engagement als Heimatvereinsvorsitzender und weiteren 14 Jahren als Kassierer des Vereins Applaus.

Weiterlesen