Zum Hauptinhalt springen

Sommerradtour der Kameradschaft ehemaliger Soldaten

2018 08 05 kameradschaft klFester Bestandteil im Programm der Kameradschaft ehemaliger Soldaten ist die jährliche Sommerradtour, an der am Samstagnachmittag, trotz hochsommerlicher Temperaturen, 26 Personen teilnahmen.
„Rund 35 Kilometer werden wir heute zurücklegen“, berichtet Heinz Prinz, der zusammen mit Willi Tertilt, Rolf Kleimeyer, Heinrich Sengenhorst, Heiner Thüsing und Rainer Freitag die Tour vorbereitet hat. Vom heimischen Lambertusplatz ging es zunächst über Everswinkel nach Albersloh.

Weiterlesen

Büffelbier für Schützenkönig

2018 07 22 bueffelbier kl„Du könntest mir doch mal mein eigenes Bier brauen“, hatte Hoetmars Schützenkönig Christian „Büffel“ Herweg im Herbst letzten Jahres in einer Bierlaune zum heimischen Brauer Martin Zäh gesagt. Genau vier Wochen vor dem Schützen- und Heimatfest ging dieser Wunsch am Samstagabend tatsächlich in Erfüllung. Im Beisein der Majestät präsentierte Martin Zäh das nach seiner Rezeptur gebraute „Büffelbier“. Das untergärige Vollbier und naturtrübe Lager gibt es ab sofort in Flaschen beim Landhandel Averbeck sowie im Ausschank im Corner zu kaufen.

Weiterlesen

Neues aus der Breitensport-Abteilung des SC Hoetmar

Die Breitensportabteilung des SC Hoetmar bietet nach den Sommerferien wieder eine ganze Reihe von Sportmöglichkeiten an. Neben verschiedenen Tanzgruppen stehen auch Zumba, Fitnesskurse und Spiel und Spaß für Eltern und Kinder auf dem Programm. Auch personell ändert sich in der kommenden Saison einiges.

Weiterlesen

Delegierte für die Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 2019 gewählt

2018 07 15 cdu klKurz vor Beginn der politischen Sommerpause haben sich am Sonntagmorgen die Mitglieder der CDU-Ortsunion Hoetmar im Corner getroffen und Delegierte für die Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 2019 gewählt. Zu der Versammlung, die Anfang Oktober stattfindet, wurden Andreas Brinkmann, Peter Molitor, Stephan Ohlmeier und Paul Schwienhorst entsandt. Derweil wurden Rüdiger Hartmann, Dirk Niggemann und Jutta Schulze Selting zu Ersatzdelegierten gewählt.

Weiterlesen

Garden üben für Schützenfest

2018 07 14 schuetzen klBis am 18. und 19. August im Golddorf das Schützen- und Heimatfest gefeiert wird, dauert es noch ein bisschen. Trotzdem fiebern bereits jetzt viele Hoetmarer dem Fest des Jahres entgegen. Um die Wartezeit nicht zu lang werden zu lassen, haben sich die Damen- und Ehrengarde am Samstagabend beim amtierenden Königspaar Christian „Büffel“ und Christina Herweg zum Üben getroffen.

Weiterlesen

Ortstermin am Lambertusplatz

2018 07 09 cdu kl„Immer wieder werden wir von Hoetmarern angesprochen, die den schlechten baulichen Zustand des Lambertusplatzes anmahnen“, sagen die beiden heimischen CDU-Ratsherren Paul Schwienhorst und Stephan Ohlmeier. In einem Vor-Ort-Termin hat die CDU Ortsunion Hoetmar nun am Dienstagabend das Gespräch mit den betroffenen Anwohnern gesucht. Ziel war es zum einen zu erfahren, welche Erwartungen und Wünsche die Anwohner an die Lokalpolitik haben.

Weiterlesen

Erfolgreiche Wallfahrtswoche

2018 07 08 buddenbaum klIn der vergangenen Woche haben wieder zahlreiche Pilger den Weg zur Kapelle Buddenbaum gefunden, um zur „Maria – Mutter vom guten Rat“ zu beten und gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Am Sonntagabend nun endete die traditionsreiche Buddenbaum-Wallfahrtswoche mit der Schlussandacht unter den dicken Linden auf dem Kapellenvorplatz.
Auf Einladung von Pfarrdechant Manfred Krampe trug Jutta Hölscher, Prädikantin in der Evangelischen Kirchengemeinde in Warendorf, ihre Gedanken zu Maria als Mutter Gottes vor.

Weiterlesen

Wallfahrtswoche in Buddenbaum gestartet

2018 07 01 buddenbaum klSeit mehr als 270 Jahren pilgern zahlreiche Gläubige jedes Jahr zum Gnadenbild „Maria – Mutter vom guten Rat“ in der Kapelle Buddenbaum, um Kraft, Trost, Ruhe und Hilfe zu finden. Eine lange Tradition hat auch die Wallfahrtswoche: In der Woche nach dem Fest „Mariä Heimsuchung“ (2. Juli) stehen täglich Prozessionen aus den benachbarten Pfarrgemeinden und Heilige Messen auf dem Programm.

Weiterlesen

Arbeiten am Dorfarchiv gestartet

2018 06 25 dorfarchiv klUm die Geschichte Hoetmars für künftige Generationen zu bewahren und lebendig zu erhalten, haben sich vor kurzem Mitglieder des Schützen- und Heimatvereins und der Heimatfreunde zusammengesetzt. „Wir haben erkannt, dass es an der Zeit ist, sich ganzheitlich mit dem Aufbau eines Dorfarchivs zu beschäftigen“, sagte Ansgar Drees am Montagabend. Im Pfarrheim traf sich der Vorsitzende des Heimatvereins mit einigen an der Dorfgeschichte Interessierten.

Weiterlesen

Integration in grüner Wohlfühl-Oase

2018 06 24 integrationsgarten klTrotz bedecktem Wetter und herbstlich anmutenden Temperaturen fanden zahlreiche Personen am Sonntag den Weg in den Hoetmarer Integrationsgarten.
Der Arbeitskreis Integration hatte zusammen mit den aktiven Gärtnern des Integrationsgartens zum Tag der offenen Tür in die Kleingartenanlage an der Sendenhorster Straße eingeladen.
„Wir freuen uns, dass so viele Interesse an unserem Projekt haben“, freut sich Adelheid Vollmann vom Arbeitskreis Integration.

Weiterlesen