Zum Hauptinhalt springen

Osterfeuer der Landjugend

2018 04 01 osterfeuer klSeinen festen Platz im Hoetmarer Veranstaltungskalender hat das Osterfeuer der Landjugend (KLJB) Hoetmar. In diesem Jahr fand die Traditionsveranstaltung in der Bauerschaft Holtrup, unweit des Wiebusch‘s und der Sendenhorster Straße, statt und entwickelte sich wieder einmal zu einem Treffpunkt für viele Dorfbewohner. Bei kühlen, aber trockenen äußeren Bedingungen zeigten sich insbesondere die zahlreichen Kinder vom Flammenspiel beeindruckt.

Weiterlesen

Kinderkreuzweg

2018 03 30 kinderkreuzweg klAm Karfreitag erinnern sich viele Katholiken an die letzten Stunden im Leben von Jesus Christus. Es ist ein Tag der Stille und Trauer, ein Tag, an dem selbst die Glocken der Kirchen nicht schlagen. Auch in St. Bonifatius und St. Lambertus erinnerten sich am Freitagmorgen zahlreiche Kinder und deren Eltern an Jesus Christus und nahmen an einem Kinderkreuzweg durch Hoetmar teil. Symbolisch trugen die Kinder dabei ein großes Holzkreuz mit sich.

Weiterlesen

Erfolgreiches Jahr für den SC Hoetmar

2018 03 30 sc hoetmar klAuf ein erfolgreiches Jahr haben am Gründonnerstag die Mitglieder des SC Hoetmar zurückgeblickt. Zugleich wurden im Rahmen der Generalversammlung im Wiebusch-Treff Weichen für die Zukunft gestellt. Während Ludger Kortenjann stellvertretender Vorsitzender bleibt, gab Norbert Kleineniggenkemper sein Amt als Kassierer an Jonas Harbert weiter. Kleineniggenkemper bleibt dem SC aber als Beisitzer im Vorstand erhalten.

Weiterlesen

Dank Muskelkraft zum Bundesligaspiel

2018 03 24 bundesliga klEinen gelungenen Fußballnachmittag haben in der Vorwoche 130 Mitglieder des SC Hoetmar erlebt. Gemeinsam besuchten sie das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und der TSG Hoffenheim, die sich vor 51049 begeisterten Fußballfans einen offenen Schlagabtausch um die Teilnahme an der Europa-League lieferten und sich am Ende 3:3 Unentschieden trennten.

Weiterlesen

Manfred Laszewski Ehrenvorsitzender der Kameradschaft

2018 03 25 kameradschaft klEine denkwürdige Generalversammlung haben am Samstagabend die Mitglieder der Kameradschaft ehemaliger Soldaten in der Gaststätte Northoff erlebt. Nach 32 Jahren stellte sich Manfred Laszewski nicht für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender zur Verfügung: „Ich habe immer alles gegeben, um die Kameradschaft möglichst lange am Leben zu erhalten. Es hat immer Spaß gemacht und ein bisschen ist es auch mein Verein.“

Weiterlesen

Neue Messdiener

2018 03 18 messdiener klJudith Bütfering, Johanna Mense, Jana Molitor, Mia Tacke, Cedric Pohland und Paul Mense sind neue Messdiener in Hoetmar. Am Sonntagmorgen wurden sie während des Hochamtes in der Lambertus-Kirche in ihr neues Amt eingeführt und von der Gemeinde willkommen geheißen. „Ich wünsche den vier Mädchen und dreiJungen viel Freude und Gottes Segen für ihre neue Aufgabe“, sagte Pfarrdechant Manfred Krampe.

Weiterlesen

Osterfeuer am Hofe Elkmann

2018 03 18 osterfeuer klTraditionell am Ostersonntag lädt die Landjugend (KLJB) Hoetmar alle Mitbürger zum Osterfeuer ein. In diesem Jahr findet die Brauchtumsveranstaltung am 1. April auf einem Feld unweit des Hofes Elkmann in der Bauerschaft Holtrup und rund 600 Meter außerhalb von Hoetmar statt. „Man kann das Osterfeuer gar nicht verfehlen“, sagt der KLJB-Vorsitzende Stephan Werdelhoff.

Weiterlesen

Größter Zusammenschluss von Frauen in Hoetmar

2018 03 14 kfd1 klMit genau 200 Mitgliedern ist die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) St. Lambertus der größte Zusammenschluss von Frauen in Hoetmar und ein unverzichtbarer Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Am Mittwochabend sind viele der Aktiven im Pfarrheim zusammengekommen und haben im Rahmen der Mitgliederversammlung auf ein wieder einmal abwechslungsreiches Jahr zurückgeblickt.

Weiterlesen

Feuerwehr spendet für Kunstrasenplatz

2018 03 13 kunstrasenplatz1 klIn den vergangenen Wochen war bei den Fußballern des SC Hoetmar an einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb nicht zu denken. Aufgrund der Witterung war der Ascheplatz am Wiebusch wiederholt nicht bespielbar, sodass Trainingseinheiten und Meisterschaftsspiele mehrfach abgesagt werden mussten. Nach den politischen Willen soll der marode Ascheplatz im Jahr 2019 in einen Kunstrasenplatz umgewandelt werden.

Weiterlesen

Fastenpredigt - Frieden durch humanitäre Hilfe

2018 03 11 fastenpredigt1 kl„Suche Frieden“, unter diesem Motto steht der Deutsche Katholikentag, zu dem vom 9. bis 13. Mai mehrere zehntausend Gläubige in Münster erwartet werden. Die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus sowie die evangelische Paulusgemeinde haben dieses Motto für ihre traditionellen Fastenpredigten aufgegriffen.

Weiterlesen