Zum Hauptinhalt springen

80 Freiwillige säuberten das Dorf

2018 03 10 dorfsaeuberung1 klIhren 19. Geburtstag hat am Samstagnachmittag die Hoetmarer Dorfsäuberungsaktion gefeiert. Bereits zu Beginn der Aktion bedankte sich Ansgar Drees, Vorsitzender des Heimatvereins, bei den rund 80 gekommenen Ehrenamtlichen – darunter zahlreiche Kinderfeuerwehrleute, Schützenkönig Christian Herweg mit seinem Hofstaat und viele Vereinsvertreter – für ihren Einsatz: „Wir identifizieren uns mit Hoetmar. Wir sind hier zu Hause. Wir setzen uns ein.“

Weiterlesen

Pinguine begeistern vor vollem Haus beim Jour Fixe

2018 03 09 pinguine kl„Vorhang auf und Bühne frei“ hieß es am Freitagabend wieder im Dachtheater am Wall. Beim März-Jour-Fixe präsentierten sich talentierte Musiker, leidenschaftliche Theaterspieler und wortgewandte Nachwuchsliteraten. Wer die Künstler aus der ersten Reihe verfolgen wollte, musste am Freitag aber früh sein. Bereits fünf Minuten nach Öffnung der Türen waren alle Sitzplätze belegt, sodass einige Gäste den Jour Fixe kurzerhand im Stehen verfolgten.

Weiterlesen

Dorfteilauto demnächst in Hoetmar?

2018 03 08 dorfteilauto klDie Dorfwerkstatt in Hoetmar interessiert sich für ein Dorfteilauto. Informationen zum Thema „regionales Carsharing“ bekam eine kleine Runde jetzt aus erster Hand. Von Oliver Hock, der seit 2017 mit „Teilautos“ in drei Kommunen des Kreises bereits regionales Carsharing anbietet.

Weiterlesen

Christina Engelhardt neue Leiterin

2018 03 08 kita leitung klChristina Engelhardt heißt ab dem 26. März die neue Leitung der Kindertagesstätte St. Lambertus Hoetmar. Sie übernimmt die Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung von Anne Peter und wird von ihrer Vorgängerin momentan bereits eingearbeitet. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und eine hoffentlich gute Zeit hier in Hoetmar“, sagt Engelhardt.

Weiterlesen

Landjugend sammelt für Osterfeuer

Die KLJB Hoetmar sammelt am kommenden Samstag (10. März) ab 9 Uhr Holz für das Osterfeuer. Wer Grünschnitt oder Holz abgeben möchte, meldet sich bitte möglichst bis zum 8. März bei Lukas Dorgeist (Telefon: 0152/31711658; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Treffpunkt für alle Landjugendlichen, die beim Holzsammeln mithelfen möchten, ist am Samstag um 9 Uhr am Pfarrheim.

Frühjahrsputz im Dorf

2018 03 06 dorfsaeuberung klUnter der Organisation vom Schützen- und Heimatverein findet am Samstag, 10. März die 19. Dorfsäuberungsaktion in Hoetmar statt. Vereine, Nachbarschaften, Freundeskreise und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, um in großer Gemeinschaft das Dorf und die Umgebung von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Stellmacherei.

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

2018 02 27 erste hilfe klNicht nur beim Spielen mit den Freunden oder im Straßenverkehr kann es, wenn man unachtsam ist, leicht zu Unfällen kommen. Damit Kinder wissen, wie sie sich im Notfall richtig zu verhalten haben, bot die katholische Frauengemeinschaft St. Lambertus am Samstag einen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Kinder an. Im Pfarrheim hörten 15 Grundschüler zwei Stunden lang Michael Goldberg gespannt zu und durften natürlich auch selbst aktiv werden.

Weiterlesen

Klausurtagung des Pfarreirates

2018 02 27 pfarreirat klFast zwei Millionen Katholiken im Bistum Münster waren im November 2017 aufgerufen, neue Pfarreiräte zu wählen. In der heimischen Kirchengemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus erhielten Josef Brand, Susanne Drees, Katharina Grüter, Stephan Ohlmeier, Hedwig Wiesendahl, Timo Brunsmann, Britta Jasper-Langenbach und Erich Poppenborg das Vertrauen der Gemeindemitglieder.

Weiterlesen

Fast 3000 EUR für Kriegsgräber gesammelt

2018 02 18 kriegsgraeber klNach guter Tradition sammeln Mitglieder der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Hoetmar zwischen den Jahren Spenden für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VDK). Am Freitagabend blickten sie in der Gartenlaube von Willi Tertilt auf die Sammlung zurück, bei der insgesamt 2877,36 Euro gespendet wurden – über 400 Euro mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen

Schützenverein bald auch medial up to date

2018 02 17 schuetzen klDieter Jungmann bleibt für weitere drei Jahre Vorsitzender des Festkomitees im Schützen- und Heimatverein Hoetmar. Auf der Generalversammlung im Saal Bütfering wurde er am Samstagabend einstimmig wiedergewählt: „In so einem Ort wie Hoetmar, da macht es Spaß. Alle machen mit. Was will man mehr.“

Weiterlesen