Zum Hauptinhalt springen

Neuer Bürgerbus kommt Ende April

2017-03-23-buergerbus-kl„Mit unserem Bürgerbus sind wir ein fester Baustein der Zukunftsfähigkeit unseres Dorfes“, sagte Paul Schwienhorst, Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins, am Donnerstagabend im Rahmen der Mitgliederversammlung im Corner. Die „Erfolgsgeschichte Bürgerbus“ sei aber nur möglich, weil sich zurzeit 42 ehrenamtliche Fahrer engagieren.

Weiterlesen

Keine Bauverhinderungsbehörde

2017-03-21-cdu-klThemen wie die Wohn- und Gewerbeflächenentwicklung, die Umgestaltung des Schulhofes oder der Breitbandausbau brennen vielen Hoetmarern unter den Nägeln. Am Dienstagabend nahm sich Baudirektor Peter Pesch beim CDU-Thekengespräch in der Gaststätte Northoff 2,5 Stunden Zeit, mit den Hoetmarern über diese Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

Fast 80 Hoetmarer säuberten das Dorf

2017-03-18-dorfsaeuberung-klAls es am Samstagmorgen wie aus Eimern regnete, bezweifelten einige Hoetmarer bereits, ob die geplante 18. Auflage der Dorfsäuberungsaktion stattfinden kann. Pünktlich zur Mittagszeit hörte es jedoch auf zu regnen und fast 80 Ehrenamtliche fanden den Weg zur Stellmacherei – darunter zahlreiche Kinderfeuerwehrleute, Schützenkönig Julian Krummacher mit seinem Hofstaat und viele Vereinsvertreter.

Weiterlesen

Landjugend sammelt Holz für Osterfeuer

2016-03-23-osterfeuer-klAm 8. April (Samstag) findet die mittlerweile schon traditionelle Holzsammelaktion der KLJB Hoetmar eine Neuauflage. Alle Hoetmarer, die Holz- und Grünschnitt abgeben möchten, können sich bis spätestens zum 6. April bei Stephan Werdelhoff (Mobil: 0157/ 76636457; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) melden.

Weiterlesen

Josef Brand mit stehenden Ovationen verabschiedet

 2017-03-04-schuetzen-006-klUm 21.08 Uhr erhoben sich am Samstagabend die im Saal Bütfering anwesenden Mitglieder des Schützen- und Heimatvereins. Minutenlang spendeten sie Josef Brand für 16 Jahre ehrenamtliches Engagement als Heimatvereinsvorsitzender und weiteren 14 Jahren als Kassierer des Vereins Applaus.

Weiterlesen

"Fotofreunde" gesucht

2017-03-03-fotofreunde-01-klAm Donnerstag, den 23. März möchten Ludger Kortenjann und Ludger Bütfering die „Fotofreunde Hoetmar“ ins Leben rufen. Wer Spaß und Freude am Fotografieren hat, sich gerne mit anderen darüber austauscht und mit seiner Spiegelreflex- oder Bridge-Kamera nicht nur den Automatikmodus nutzt, ist herzlich zu einem ersten Treffen um 19.30 Uhr im Corner eingeladen.

Weiterlesen

Der heimliche Bürgermeister

 2017-03-01-brand-kl16 Jahre lang war Josef Brand Vorsitzender des Heimatvereins und hat in dieser Zeit in außergewöhnlichem Maß die Entwicklung des Golddorfes positiv beeinflusst. Auf der Generalversammlung des Schützen- und Heimatvereins am Samstagabend im Saal Bütfering tritt Hoetmars heimlicher Bürgermeister nicht zur Wiederwahl an.

Weiterlesen

Karnevalsumzug in Hoetmar

2017-02-26-karnevalsumzug-klHoetmar Helau! Bei bedecktem Himmel, aber überwiegend trockenem Wetter zogen 36 Zugnummern durch das Bundesgolddorf. An den Straßen jubelten die Besucher von nah und fern den Narren zu.

Weiterlesen

Karnevalssonntag letzter Tag bei Gasthof Gesse

Brigitte Schlotmann„Meinen Eltern Elsbeth und Werner Gesse und auch uns lag das Wohl unserer Gäste stets am Herzen und die Arbeit hat uns viel Freude bereitet“, sagt Brigitte Schlotmann. Am Karnevalssonntag öffnet die traditionsreiche Hoetmarer Gastwirtschaft Gesse mit angeschlossenem Saalbetrieb zum letzten Mal.

Weiterlesen

Von Schneewittchen bis Berlin

2017-02-23-httg-352-klMärchen waren das Motto der Hoetmarer Tanz- und Theatergruppe (HTTG) bei der Karnevalssitzung am Donnerstag. Im von närrischen Weibern voll besetzten Saal Bütfering folgte ein Programm-Highlight dem anderen. Nicht nur die Tanz- und Theatereinlagen der HTTG, auch die Tanzgruppen des SC Hoetmar und nicht zuletzt Prinz Daniel I. mit seinem Gefolge samt Tanzgarde des SC Hoetmar brachten die Stimmung zum Kochen.

Weiterlesen