Zum Hauptinhalt springen

Jubel, Trubel, Heiterkeit

2017-02-17-kicoka-002-kl„Jubel, Trubel, Heiterkeit“, unter diesem Motto hat der Kirchenchor St. Lambertus am Freitagabend ein rauschendes Karnevalsfest gefeiert. Zahlreiche bunt kostümierte Narren, darunter  Karnevalsprinz Daniel I. (Dorgeist) „von Musikhit und Rasenschnitt“ und Schützenkönig Julian Krummacher, verbreiteten im Saal Bütfering gute Laune und vergaßen für einige Stunden den Alltag.

Weiterlesen

Schnelles Internet im Außenbereich

2017-02-14-glasfaser-01-kl„Schnelles Internet brauchen wir alle“, sagte Peter Stork, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Hoetmar-Freckenhorst, am Montagabend. Doch während seit Ende Januar feststeht, dass im Innenbereich von Freckenhorst und Hoetmar ein zukunftsfähiges Glasfasernetz gebaut wird, mussten die Bewohner des Außenbereichs bislang in die Röhre gucken.

Weiterlesen

Mutter-Kind-Markt

2017-02-11-mutter-kind-markt-klRund 3900 Artikel von 66 Anbietern – die Auswahl war auch beim jüngsten Mutter-Kind-Markt der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Lambertus am Samstag im Pfarrheim wieder groß. Von Kinderkleidung bis zu Spielzeug, von Schuhen bis zum Kindersitz, von der Babybadewanne bis zum Schlafsack reichte das Angebot

Weiterlesen

Markus Mestrup tritt als Sprecher ab

2017-02-10-ehrengarde-klNeun Jahre lang war Markus Mestrup Sprecher der Damen- und Ehrengarde. Auf deren Generalversammlung im Gasthof Gesse trat er am Freitagabend nicht zur Wiederwahl an. „Es war eine richtig schöne Zeit, die mir viel Spaß gemacht hat“, sagte Markus Mestrup.

Weiterlesen

Mit Prinz Daniel durch Hoetmars Kneipen

2017-02-05-kneipentour-klKurz vor Beginn der heißen Karnevalsphase sind Prinz Daniel I. (Dorgeist) von „Musikhit und Rasenschnitt“, der Elferrat der Interessensgemeinschaft Fasching (IGF) und viele durstige Karnevalisten am Samstagabend durch die heimischen Kneipen gezogen.

Weiterlesen

Kameradschaft sammelte für Kriegsgräberfürsorge

 2017-02-04-kriegsgraeber-klBereits seit vielen Jahren ziehen die Mitglieder der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Hoetmar zum Jahreswechsel von Haus zu Haus und sammeln Spenden für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VDK). „Im vergangenen Jahr haben zehn Personen 2473 Euro gesammelt.

Weiterlesen

300 Euro Erlös beim Erntedankfest

2017-02-03-erntedank-klInsgesamt 300 Euro Erlös vom diesjährigen Erntedankfest haben am Dienstagabend die Landjugend, die Landfrauen und der Landwirtschaftliche Ortsverein an den Dorfwerkstatt-Arbeitskreis „Integration“ gespendet.

Weiterlesen

Berlin war Gold wert!

2017-01-27-berlin-klRund 300 Hoetmarer machten sich am Freitagmorgen auf, um in Berlin die Goldmedaille im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ entgegenzunehmen. Die Resonanz in Presse, Rundfunk und Fernsehen war riesig, eine kleine Auswahl finden Sie hier:

Weiterlesen

Annika Neite ist neue Vorsitzende der KLJB

 2017-01-22-kljb-klAnnika Neite heißt die neue Vorsitzende der Landjugend (KLJB) Hoetmar. Auf der Generalversammlung der KLJB im Gasthof Gesse wurde sie zur Nachfolgerin von Sophia Lilienbecker gewählt, die das Amt ein Jahr bekleidet hatte. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Stephan Werdelhoff zeichnet sich Annika Neite künftig für die Geschicke der Landjugend verantwortlich.

Weiterlesen

Karnevalsumzug am 26. Februar

2017-01-20-kch-klBereits zum 17. Mal findet am Tulpensonntag (26. Februar) der Karnevalsumzug durch Hoetmar statt. „Der Umzug bildet den Abschluss einer hoffentlich wieder grandiosen Session“, sagte Prinz Daniel I. (Dorgeist) von „Musikhit und Rasenschnitt“ am Samstagnachmittag.

Weiterlesen