Zum Hauptinhalt springen

Tischtennismeisterschaften am 22. Oktober

2016-10-13-tischtennis-klBereits zum 44. Mal veranstaltet die Tischtennisabteilung im SC Hoetmar am 22. Oktober (samstags) ihre Vereinsmeisterschaften. „Wir würden uns über zahlreiche Teilnehmer aber auch Zuschauer freuen“, sagt der Abteilungsvorsitzende Carsten Harbert.

Weiterlesen

Jubiläumsfest auf dem Domplatz

2016-10-09-kfd-klAm Sonntag, 09.10.2016, feierte der kfd-Diözesanverband Münster sein 100-jähriges Bestehen. Elf Frauen aus Hoetmar machten sich auf den Weg und erlebten bei schönstem Herbstwetter ein gelungenes Fest mit bis zu 4000 Besuchern und einem Gottesdienst mit Bischof Dr. Felix Genn.

Weiterlesen

Erntedankfest

2016-10-02-erntedank-klZahlreiche Gläubige haben am Samstagabend in der Lambertus-Kirche das Erntedankfest gefeiert. Der feierliche Gottesdienst wurde von Pfarrdechant Manfred Krampe zelebriert und von Mitgliedern der Hoetmarer Landjugend (KLJB) mitgestaltet.

Weiterlesen

Viele Wege starten in Hoetmar

2016-09-25-kleinholz-klBereits im Jahr 2013 hat der Kegelclub „Kleinholz“ die Patenschaft für die nach ihm benannte Kleinholz-Allee übernommen. In vielen ehrenamtlichen Stunden wurde das marode Pflaster der wichtigen Hoetmarer Nord-Süd-Verbindung erneuert und die Allee durch Obstbäume und Sitzgelegenheiten aufgewertet. Am Samstagabend erfuhr die Allee eine weitere Aufwertung. Gemeinsam stellten die Kegelbrüder einen übergroßen Wegweiser auf.

Weiterlesen

Doris Overhues als Vorsitzende bestätigt

2016-09-20-kirchenchor-klSeit zehn Jahren zeichnet sich Doris Overhues als Vorsitzende für die Geschicke des Kirchenchores St. Lambertus in Hoetmar verantwortlich. Im Rahmen der Generalversammlung wurde sie am Dienstagabend im Pfarrheim einstimmig in ihrem Amt bestätigt. „Es macht mir unheimlich viel Spaß mit Euch zusammenzuarbeiten und zu einer lebendigen Kirchengemeinde beizutragen“, sagte Overhues. Ebenfalls wiedergewählt wurden Pressewartin Hedwig Feldmann und Kassierer Heinz Höne.

Weiterlesen

Lambertus-Umzug

2016-09-18-lambertusumzug-kl„Ich spiele seit elf Jahren den Buer und zum ersten Mal regnet ist“, sagte Ludger Hagenhoff am Samstagabend beim Lambertus-Umzug. Trotz des schlechten Wetters ließen sich zahlreiche Kinder die Laune nicht verderben und zogen mit bunten Laternen und singend durch das Golddorf. Der Laternenumzug findet traditionell im Rahmen des Patronatsfestes zu Ehren des Heiligen Lambertus, dem Namenspatron der Kirchengemeinde, statt.

Weiterlesen

Garagentrödel

 2016-09-17-garagentroedel-klAls Raimund Weiler Anfang dieses Jahres nicht mehr wusste, wie er in seiner Garage ein drittes Fahrrad unterbringen kann, schrillten beim Rentner die Alarmglocken. Über die Jahre hatten sich allerlei gut erhaltener Gegenstände angesammelt, die für ihn selbst aber keine Verwendung mehr hatten:

Weiterlesen

Preisverleihung im Europawettbewerb in Ungarn

2016-09-11-ungarn-01-kl„Offen sein“, unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Europäische Dorferneuerungspreis, der alle zwei Jahre von der Europäischen ARGE für Landentwicklung und Dorferneuerung ausgelobt wird. Den spannenden Wettstreit der 24 teilnehmenden Dörfer aus elf Nationen entschied Anfang Juli Fließ aus Tirol für sich.

Weiterlesen

Letzter Gottesdienst in Michaeliskapelle

 2016-09-03-michaeliskapelle-klEs war für viele Gläubige ein trauriger Moment. Zum letzten Mal feierten sie am Samstagabend in der Michaeliskapelle an der Gysenbergstraße Gottesdienst. In Anwesenheit von Superintendentin Meike Friedrich und Pfarrer Stefan Döhner wurde die Kapelle, in der bereits seit längerem aufgrund geringer Besucherzahlen keine Gottesdienste mehr gefeiert wurden, nach 56 Jahren entwidmet.

Weiterlesen

Arbeitseinsatz am Leutehaus

 2016-08-27-leutehaus-kl„Vom Läutehaus zum Leutehaus“, unter diesem Titel steht eines der Leuchtturmprojekte des Hoetmarer Dorfentwicklungsprozesses. Bis zum Jahr 2018 möchten die Heimatfreunde das 1904 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Gebäude an der Ahlener Straße zu einem Dorfgemeinschaftshaus umbauen.

Weiterlesen