Zum Hauptinhalt springen

Über 7500 Fahrgäste im letzten Jahr

2019 04 12 buergerbus klLambert Kortenjann bleibt für weitere zwei Jahre stellvertretender Vorsitzender des Bürgerbusvereins Hoetmar. Auf der Mitgliederversammlung im Corner wurde er am Donnerstagabend, wie auch die Beisitzer Theo Vogel-Hanhoff, Paul Dollmann, Ludger Wüller und Michael Tertilt, einstimmig wiedergewählt. „Danke an meine Kollegen, dass sie viele Aufgaben übernehmen und mir den Rücken freihalten.

Weiterlesen

Ferienfreizeit in Kroatien - bis Ende April buchen!

 2019 04 10 kroatien klVom 24.07. - 06.08.2019 bietet die gemeinnützige Jugendhilfegesellschaft Mindful eine Jugendfreizeit auf die Insel Pag in Kroatien an, an der Jugendliche im Alter zwischen 13-17 Jahren teilnehmen können. Die Selbstversorgerunterkunft (2017 neu gebaut, W-LAN, 4er-Zimmer mit Dusche, WC, Klimaanlage und Balkon) mit Pool liegt direkt am Strand, der für unterschiedliche Aktivitäten am und im Wasser genutzt werden kann.

Weiterlesen

Schulhofumgestaltung gestartet

2019 04 04 schulhof klDer Schulhof der Dechant-Wessing-Grundschule ist fast vollständig asphaltiert, von zahlreichen Stolperschwellen übersät und bietet Kindern kaum Anreize zum Spielen, Toben, Bewegen oder Entwickeln eigener Spielideen. Die Schul- und Dorfgemeinschaft ist daher froh, dass ihre Forderung nach einer Sanierung des Schulhofes die Zustimmung von Rat und Verwaltung gefunden hat.

Weiterlesen

Willi Tertilt neuer Vorsitzender der Kameradschaft

2019 03 31 kameradschaft klTotgesagte leben länger. Entgegen aller Unkenrufe innerhalb der Dorfgemeinschaft ist es der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Hoetmar gelungen, den seit einen Jahr vakanten Posten des Vorsitzenden neu zu besetzen und den Verein am Leben zu halten. Auf der Generalversammlung in der Gaststätte Northoff wurde Willi Tertilt in geheimer Wahl bei einer Gegenstimme zum Vorsitzenden gewählt, der von seinem neuen Stellvertreter Heinz Prinz unterstützt wird.

Weiterlesen

Hannah Tertilt: Abenteuer Tansania

2019 03 26 tertilt klDieses Abenteuer wird Hannah Tertilt ihr gesamtes Leben nicht vergessen. In Sumbawanga, einer 130.000 Einwohner großen Stadt im Südwesten Tansanias, verbringt die 18-jährige Hoetmarerin zurzeit einen zwölfmonatigen Freiwilligendienst in Trägerschaft des Bistums Münster. Bereits eine Woche nach dem Abi am Lau machte sich die junge Frau im Juli letzten Jahres auf den Weg ins mit rund 57,3 Millionen Einwohner fünftgrößte Land Afrikas.

Weiterlesen

Wechsel im kfd-Vorstand

2019 03 27 kfd 02 klIn den vergangenen acht Jahren hat Andrea Lücke die Geschicke der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD) Hoetmar, von 2011 bis 2015 als Schriftführerin und seitdem als Teamsprecherin, entscheidend mitgeprägt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung im Pfarrheim stellte sie sich am Mittwochabend nicht zur Wiederwahl.

Weiterlesen

Kulinarische Rundgang - Premiere gelungen

2019 03 22 kulinarisch 01 klEine gelungene Premiere hat am Freitagabend der kulinarische Rundgang durch Hoetmar erlebt. Während des Rundgangs erfuhren die Mitglieder des Lenkungsausschusses der Dorfwerkstatt und deren Partner nicht nur Wissenswertes und Neuigkeiten aus dem Golddorf, sondern stärkten sich an den einzelnen Stationen mit Köstlichkeiten aus der Region.
Bereits am späten Nachmittag trafen sich alle Teilnehmer an der ehemaligen Stellmacherei, stießen mit einem Glas Sekt an und ließen sich die Schnittchen schmecken.

Weiterlesen

Bundesliga-Tour zum Spiel Gladbach-Leipzig

Die diesjährige Bundesliga-Tour des SC Hoetmar findet am 20. April (Ostersamstag) statt. Besucht wird das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig. Die Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Wiebusch, die Rückkehr im Dorf ist gegen 23.30 Uhr geplant. Der Teilnehmerbeitrag beträgt inklusive Eintrittskarte, Bustransfer und einen Imbiss: Für Kinder bis 12 Jahre 16 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahre 30 Euro, für Studenten und Rentner 35 Euro und für Vollzahler 40 Euro.

Weiterlesen

Zum 20. Mal Dorf gesäubert

2019 03 16 dorfsaeuberung klRechtzeitig vor Beginn der Fahrradsaison haben zahlreiche Hoetmarer am Samstagnachmittag Frühjahrsputz rund um das Golddorf gehalten und die Natur von wahllos weggeworfenem Müll befreit. „Unsere Dorfsäuberungsaktion findet heute bereits zum 20. Mal statt“, freute sich Ansgar Drees als Vorsitzender des Heimatvereins. Die Aktion habe ihren festen Platz im Hoetmarer Vereinskalender und habe sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.

Weiterlesen

Theaterpremiere in Enniger

2019 03 12 enniger theater klEs ist soweit! Am Samstag, 16. März, ist Premiere für das neue Lustspiel der plattdeutschen Heimatbühne der Kolpingfamilie Enniger: „Wan de Füerwiar röp …!“ lautet der Titel der diesjährigen Aufführung, die wieder viel Unterhaltung verspricht.

Weiterlesen