Zum Hauptinhalt springen

Schlange stehen beim Second-Hand-Verkauf

2014-03-15-basar-kl„Es ist für unser Dorf mehr als beachtlich, wie gut unser Second-Hand-Verkauf jedes Jahr angenommen wird“, formulierte Jutta Schulze-Selting treffend. Mehr als 50 Frauen standen am frühen Samstagnachmittag vor dem Pfarrheim Schlange, ehe der traditionelle Second-Hand-Verkauf der Frauengemeinschaft (KFD) überhaupt seine Türen öffnete.

Weiterlesen

Schützen- und Heimatverein: Wechsel im Festkomitee

2014-03-08-schutzen-klAndreas Mestrup und Albert Brand bleiben Zeremonienmeister und Kommandeur der 2. Kompanie. Die beiden langjährigen Vorstandsmitglieder wurden am Samstagabend auf der Generalversammlung des Schützen- und Heimatvereines im Saal Bütfering einstimmig für drei Jahre wiedergewählt.

Weiterlesen

Bürgerbus-Verein trifft sich

2014-03-06-buergerbus-kl„Im letzten Jahr haben wir mit unserem Bürgerbus 8.675 Gäste befördert und gemeinsam 2.961 Stunden Fahrtzeit geleistet“, sagte Paul Schwienhorst, Vorsitzender des Bürgerbus-Vereines Hoetmar am Donnerstagabend. Damit habe der Bürgerbus seine seit 2010 nahezu konstanten Fahrgastzahlen um mehr als 35 Prozent gesteigert: „Eine tolle Leistung.“

Weiterlesen

Kirchenchor-Karneval

2014-02-21-kicoka-kl„Wir haben beide dasselbe Hobby. Singen verbindet uns“, sagte Petra I. (Vorbeck-Hölscher) von Steuerquoten und Pinguinnoten am Samstagabend: „Lasst uns gemeinsam Karneval feiern.“ Der Auftritt der Hoetmarer Tollität samt Elferrat war der Höhepunkt des Kirchenchor-Karnevals im Saal Bütfering. Bei Musik, Tanz, Schunkeln und ausgelassener Stimmung wurde es ein kurzweiliger Abend.

Weiterlesen

Damen- und Ehrengarde

2014-02-21-ehrengarde-kl„Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, dass mit uns Schützenfest feiern möchte“, sagte Christian Willenbrink, Kommandeur der Ehrengarde am Freitagabend. Während der Generalversammlung der Damen- und Ehrengarde im Gasthof Gesse traten insgesamt 16 neue Mitglieder bei:

Weiterlesen

Auftakt zum Dorfwettbewerb

2014-02-12-dorfwettbewerb-klHoetmar nimmt am diesjährigen Dorfwettbewerb auf Kreisebene „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Der bereits Anfang Januar gefasste Beschluss des Lenkungsausschusses der Dorfwerkstatt wurde am 12. Februar von rund 50 interessierten Hoetmarern im Pfarrheim bestätigt. Damit startet Hoetmar nach 2011 zum zweiten Mal einen Anlauf, den letztmals 1975 errungen Titel „Golddorf“ wiederzuerringen.

Weiterlesen

Karnevals-Kneipentour

2014-02-15-kneipentour-kl„Mein Elferrat und ich sind total begeistert, wie viele Leute unserer Einladung zur Kneipentour gefolgt sind“, freute sich Prinzessin Petra I. (Vorbeck-Hölscher) von Steuerquoten und Pinguinnoten. Bei guter Stimmung, Schunkeln, Musik und natürlich reichlich Bier wurde die Kneipentour der Prinzessin am Samstagabend zu einem vollen Erfolg.

Weiterlesen

VDK Mitglieder geehrt

2014-02-10-kriegsbraeber-klFür mindestens zehnjährige Sammlertätigkeit für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VDK) wurden am Freitagabend Albert Brand, Thomas Engbert, Rolf Kleimeyer, Lambert Freimuth und Dieter Voß geehrt. „Es ist nicht selbstverständlich, dass man zehn Jahre und länger bei Wind und Wetter für den Volksbund sammeln geht“, dankte Josef Fölling vom VDK-Stadtverband Warendorf.

Weiterlesen

Pfarreirat mit vielen Ideen

2014-02-09-pfarreirat-kl„Wir haben viele gute Ideen entwickelt, wie wir unsere Gemeinde in den nächsten Jahren zukunftsfähig aufstellen können“, sind sich die Mitglieder des Pfarreirates aus St. Bonifatius und St. Lambertus einig. Am Wochenende kamen sie zu einer Klausurtagung im Haus Mariengrund in Münster-Gievenbeck zusammen.

Weiterlesen