CDU Hoetmar - Sommerradtour
„Ich bin überrascht, wie viele Leute heute zu unserer CDU-Sommer-Inforadtour gekommen sind“, freute sich Peter Molitor, Vorsitzender der CDU Hoetmar. Bei herrlichem Wetter informierten sich am Freitagabend rund 40 Personen über das Abwasserkonzept für Hoetmar, dass Ralf Bücker, der Leiter der Abwasserbetriebe Warendorf anschaulich erklärte.
Üben beim König
„Am 24. August feiern wir endlich wieder Schützenfest in Hoetmar“, freut sich Markus Mestrup, Sprecher der Damen- und Ehrengarde bereits: „Vorher stehen aber noch zwei Übungsabende an, um bei den Festumzügen im gleichen Schritt und Tritt zu marschieren.“ König Josef Plenter und Königin Anni Osthues laden deshalb beide Garden am 13. Juli um 20 Uhr zu sich ein (Mestrup 1).
Buddenbaum-Prozession
Sommerfest der Alten Herren
Bei überwiegend sonnigem Wetter feierten die Alten Herren des SC Hoetmar am Samstag ihr traditionelles Sommerfest. Gemeinsam mit ihren Ehefrauen, Freundinnen und Kindern radelten aktive als auch passive Kicker zunächst durch die Hoetmarer Bauerschaften und Natur, ehe sie auf dem Hof Heitwerth einkehrten.
Heimatfreunde Hoetmar
„Adelheid kann Menschen begeistern, anpacken und organisieren und hat noch dazu fast immer gute Laune“, lobte Josef Brand Adelheid Herweg. Auf der Mitgliederversammlung der Heimatfreunde in der ehemaligen Stellmacherei wurde Herweg, die krankheitsbedingt fehlte, einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Seit der Vereinsgründung der Heimatfreunde im Jahr 1999 bekleidet sie dieses Amt.
Landjugend Hoetmar aktiv
„Die 72-Stunden-Aktion hat uns viel Spaß gemacht und wir sind auf unser Arbeitsergebnis ein wenig stolz“, machten die Mitglieder der Landjugend (KLJB) Hoetmar deutlich. Von Freitag bis Sonntag verpassten sie der Streuobstwiese hinter dem Up de Geist ein neues Gesicht und ließen einen Treffpunkt für Einheimische und Gäste entstehen.
Hoetmarer Gewerbekreis
„Unsere erste Hoetmarer Gewerbeschau war eine rundum gelungene Geschichte und ein voller Erfolg“, zeigte sich Martin Huerkamp, Vorsitzender des Hoetmarer Gewerbekreises, am Donnerstagabend überzeugt. Peter Steinkamp ergänzte: „Wir haben Werbung für das ganze Dorf gemacht.“ Der Rückblick auf die Gewerbeschau stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Hoetmarer Gewerbekreises im Gasthof Gesse, zudem musste ein neuer Vorstand gewählt werden.
Warendorfer DEK's treffen sich
Freckenhorst/Hoetmar/Milte/Einen-Müssingen. Die Entwicklung und Realisierung von Dorf- und Ortsentwicklungskonzepten hat in den vier Warendorfer Stadtteilen in der vergangenen Zeit viele positive Ergebnisse zum Vorschein gebracht und überwiegend auch das bürgerschaftliche Engagement gestärkt. Am Mittwochabend kamen Vertreter aller Konzepte in der Freckenhorster Gaststätte Dühlmann zusammen, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten zu finden.
CDU Hoetmar
"Wir möchten als CDU dazu beitragen, dass Entwicklungen in Hoetmar angestoßen werden und Projekte realisiert werden, die der gesamten Dorfgemeinschaft zu Gute kommen", machte Peter Molitor am Montagabend deutlich. Bei der Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion in der Gaststätte Gesse standen insbesondere Wahlen im Mittelpunkt.


