Zum Hauptinhalt springen

Vereinsmeisterschaften im Tischtennis

2019 11 02 tischtennis klBereits zum 47. Mal haben am Samstag die Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Abteilung im SC Hoetmar stattgefunden. „Wir haben eine tolle Veranstaltung mit einer zufriedenstellenden Beteiligung und spannenden Begegnungen erlebt“, ziehen die Vorsitzenden Heike Kappelhoff und Marion Heuckmann ein positives Fazit.

Weiterlesen

Afrika mitten in Deutschland erlebt

2019 10 23 safaripark klLöwen, weiße Tiger, Giraffen, Affen, ein Nashorn und viele andere in Afrika beheimatete Wildtiere sowie mehr als 30 Attraktionen warteten auf die über 50 Kinder im Alter bis zu 12 Jahren, die sich mit ihren Mamas in zwei Bussen vom Schulhof aus in Hoetmar auf den Weg in das Safariland Stukenbrock machten.

Weiterlesen

KCH bereit für die 5. Jahreszeit

2019 10 24 kch vorstand klZweieinhalb Wochen vor Beginn der fünften Jahreszeit sind am Donnerstagabend die ersten „Hoetmar Helau“ Rufe durch das Dorf geschallt. In der Gaststätte Northoff trafen sich die Mitglieder des Karnevalsclubs Hoetmar (KCH) zu ihrer Jahreshauptversammlung. „Der Karnevalsauftakt findet am 15. November um 20.11 Uhr im Wiebusch-Treff statt“, verkündete Präsident Norbert Liermann.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Ortsverbandes VdK Hoetmar & Freckenhorst

Zur letzten Veranstaltung im diesem Jahr 2019 lädt der Vorstand des VdK alle Mitglieder nebst Partner/in zur großen Weihnachtsfeier ein.
Gern gesehene Gäste sind auch die Jüngeren sowie Neumitglieder des VdK.
Am Sa. 23.11.2019 heißt man uns in der Gaststätte Corner (Jan Eicholt) herzlich willkommen (Eingang ist barrierefrei).

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Karnevalsclubs

Der Karnevalsclub Hoetmar lädt alle Mitglieder und Narren am 24. Oktober um 20 Uhr herzlich zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Northoff ein. Neben dem Rückblick auf die vergangene Session und dem Kassenbericht, stehen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Ebenso wollen sich die heimischen Karnevalisten schon einmal auf die fünfte Jahreszeit einstimmen, die in Hoetmar mit der Prinzenproklamation am 15. November beginnt.

Weiterlesen

Running dinner zum ersten Mal in Hoetmar

2019 09 27 running dinner 01 klAm 27. September 2019 fand in Hoetmar das 1. running dinner statt. Der Sachausschuss Ehe, Familie und andere Lebensformen hatte den Anstoß gegeben, diese seit Jahren in Freckenhorst erfolgreiche Aktion auch in Hoetmar anzubieten.
19 Teilnehmer und Teilnehmerinnen trafen sich zum Warming up bei den Gastgebern.

Weiterlesen

Erntedankfest

2019 10 05 erntedank klBundesweit haben am Wochenende zahlreiche Christen das traditionelle Erntedankfest gefeiert. So auch in Hoetmar, wo Gott am Samstagabend im Rahmen eines von Pater Joshy zelebrierten Gottesdienstes in der Lambertus-Kirche für die Gaben der Ernte gedankt wurde. Während die Landjugend (KLJB) für die inhaltliche Gestaltung des Gottesdienstes verantwortlich zeichnete, hatten die Anwohner der Bauerschaft Buddenbaum den Altarraum mit verschiedensten Ernteprodukten wie Äpfel, Kartoffeln, Hanf oder Karotten sowie der aus den Getreidesorten Roggen, Weizen, Gerste, Hafer und Triticale gebundenen Erntekrone festlich geschmückt.

Weiterlesen

Fahrt in das Safariland Stukenbrock

Zum Abschluss der Herbstferien ein interessanter und informativer Ausflug in das Safariland Stukenbrock
Losgehen wird es am Mittwoch, d2019 10 23 safari klen 23. Oktober 2019 um 9.00 Uhr. Der Bus wird vor dem Schulhof der Dechant-Wessing-Grundschule zur gemeinsamen Abfahrt bereitstehen. Zurück werden wir gegen 18 Uhr sein.

Weiterlesen

Hoetmarer zu Gast beim Bürgerbusverein Wadersloh

2019 09 22 buergerbus klDer Bürgerbusverein Wadersloh hatte zur Einweihung seines neuen Bürgerbusses auch den befreundeten Bürgerbusverein Hoetmar eingeladen. Mit einer kleinen Delegation sind wir Hoetmarer gerne gekommen.

Weiterlesen

Lambertus-Umzug

2019 09 21 lambertusumzug klBeim traditionsreichen Lambertus-Umzug sind am Samstagabend zahlreiche Kinder nach Einbruch de Dunkelheit durch die Straßen Hoetmars gezogen. Mit dem Umzug erinnerten Jung und Alt an den Heiligen Lambertus, der am 17. September 705 als Märtyrer den Tod fand und Namenspatron der katholischen Pfarrgemeinde ist. „Ich bin jedes Jahr von den bunten Laternen begeistert“, sagte Ludger Hagenhoff.

Weiterlesen