Zum Hauptinhalt springen

Heimatfreunde radeln durch das westliche Münsterland

2017-06-16-radtour-klRechtzeitig bevor der Mais zu hoch wird und die Sicht beschränkt, fand auch in diesem Jahr die Mehrtagesfahrradtour des Heimatvereins statt. So trafen sich am Freitagmorgen 37 Radler an der Stellmacherei. Aufgeteilt in zwei Gruppen, die von Alfred Mense und Heinz Prinz geführt wurden, ging es bei bedecktem Himmel dem Wind entgegen Richtung Westen.

Weiterlesen

Buddenbaum-Wallfahrtswoche

2017-07-01-buddenbaum-kl„Gottes Wort leben“, unter diesem Leitmotiv steht in diesem Jahr die traditionsreiche Buddenbaum-Wallfahrtswoche. So wie sich Maria auf den Weg ins Bergland von Judäa gemacht hat um ihre Verwandte Elisabeth zu besuchen, lädt die Kapellengemeinschaft alle Pilger ein, sich auf den Weg in die kleine Wallfahrtskapelle zu machen.

Weiterlesen

Neue Pullis für Infinita

2017-06-25-sc-hoetmar-klOb in der Karnevalszeit, bei den Nilspielen oder bei sonstigen Feierlichkeiten im Golddorf – mit ihren Choreographien begeistert die Tanzgruppe „Infinita“ des SC Hoetmar regelmäßig ihre Zuschauer. „Die Mädchen haben Freude beim Tanzen und es macht einfach Spaß ihnen zuzusehen“, sind sich auch Andreas Künnemeyer und Rainer Freitag ein.

Weiterlesen

Heimatfreunde vor großen Aufgaben

2017-06-12-heimatfreunde-klRobert Dorgeist heißt der alte und neue Vorsitzende der Heimatfreunde Dorf Hoetmar. Auf der Generalversammlung in der ehemaligen Stellmacherei wurde er einstimmig für drei Jahre wiedergewählt. Nicht mehr zur Wiederwahl stellten sich hingegen der zweite Vorsitzende Reinhard Gröne und Schriftführer Josef Brand.

Weiterlesen

Zumba-Party

2017-06-11-zumba-klTrotz herrlichem Sonnenscheins haben am Sonntagnachmittag rund 80 Frauen den Weg in die Turnhalle der Dechant-Wessing-Schule gefunden und dort eine dreistündige Zumba-Party gefeiert. Gemeinsam mit den Trainerinnen Daniela Tirre, Katja Seberich, Ramona Leenings, Margarete Kolter, Nicole Wingerning und Lotta Dietrich kamen die Sportbegeisterten mächtig ins Schwitzen.

Weiterlesen

Freude am Ehrenamt fördern

2017-06-11-zele-kl„Engagiert für das Dorf. Mehr Freude im Ehrenamt“, unter diesem Motto führte das Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE) Nordrhein-Westfalen am Samstag erstmals einen Workshop in Hoetmar durch. Rund 40 Teilnehmer aus ganz NRW suchten im Pfarrheim miteinander das Gespräch und bekamen praktische Beispiele, wie Ehrenamt vor Ort gefördert und aufrechterhalten werden kann.

Weiterlesen

Gemeinsam für Frieden eintreten

2017-06-11-kameradschaft-klIm Rahmen ihres Kameradschaftsfestes haben die Mitglieder der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Hoetmar am Sonntagmorgen allen Opfern von Krieg und Gewalt gedacht und einen Appell für dauerhaften Frieden gesetzt. An der Gedenkfeier am Ehrenmal vor der Lambertus-Kirche nahmen auch Abordnungen des Schützen- und Heimatvereins, der Freiwilligen Feuerwehr, der Soldatenkameradschaft Freckenhorst und der Orchesterverein Freckenhorst teil.

Weiterlesen

Vorverkauf Oktoberfest am 03. Juli

2017-06-11-oktoberfest-klFür das vom Löschzug Hoetmar organisierte Oktoberfest am Samstag, den 30. September 2017, sind noch Karten erhältlich. Aus diesem Grund findet am Montag, den 03. Juli 2017, in der Zeit von 18.00 bis 20.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ein weiterer Vorverkaufstermin statt.

Weiterlesen

CDU Ratsfraktion besucht Hoetmar

2017-06-05-cdu-kl„Die Menschen in Hoetmar bilden eine starke Gemeinschaft und setzen sich aktiv für die Zukunft ihres Dorfes ein“, zeigte sich Ralph Perlewitz, Fraktionsvorsitzender der CDU Ratsfraktion Warendorf, am Montagabend überzeugt. Zuvor hatte er sich mit seinen Fraktionskollegen im Bundesgolddorf ein persönliches Bild von zentralen Projekten des Dorfentwicklungskonzeptes gemacht.

Weiterlesen

Nilspiele 2017

2017-06-05-nilspiele-klBereits zum 45. Mal fanden am Pfingstwochenende die Nilspiele des SC Hoetmar statt. Das prestigeträchtige Duell der beiden Hoetmarer Dorfhälften gewann in diesem Jahr der Norden, der sich nach 15 spannenden Spielen mit 9:6 gegen den Süden durchsetze. Als Gewinner durfte sich aber die gesamte Dorfgemeinschaft freuen, der rund um die Sportanlage am Wiebusch ein sportliches Programm und die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch geboten wurde.

Weiterlesen