Zum Hauptinhalt springen

Oktoberfest der Feuerwehr

2017 09 30 oktoberfest klLöschen, Schützen, Retten und Bergen – diesen Zielen haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar verschrieben. Allerdings eilen sie Menschen in Not nicht nur zu jeder Tageszeit zur Hilfe, sondern verstehen sich auch als ein fester Bestandteil der Hoetmarer Dorfgemeinschaft. Letzteres bewiesen sie einmal mehr am Samstagabend, als die Blauröcke zu ihrem dritten Oktoberfest eingeladen hatten. Fast 1000 stilecht in Lederhosen und Dirndl gekleidete Gäste hatten den Weg ins bajuwarisch geschmückte Festzelt am Sportplatz gefunden.

Weiterlesen

Jetzt abstimmen für Dechant-Wessing-Grundschule

2017 09 29 grundschule klDer Förderverein der Dechant-Wessing-Grundschule nimmt an der Aktion der ING-DiBa "Du und Dein Verein" teil, die bis zum 07. November 2017 läuft. Hierbei können 1000 gemeinnützige Vereine jeweils 1.000 Euro für ihre Projekte gewinnen. Der Förderverein möchte den möglichen Gewinn für die Umgestaltung des Schulhofes verwenden. Wenn Sie den Förderverein unterstützen wollen, so stimmen Sie für die Dechant-Wessing-Grundschule ab.

Weiterlesen

Jahresversammlung des Kirchenchores

 2017 09 27 kirchenchor klZwei Tage nach der Feier ihres 140-Jubiläums haben sich die Mitglieder des Kirchenchores St. Lambertus Hoetmar am Dienstagabend im Pfarrheim zu ihrer Jahresversammlung getroffen. „Wir können mit stolz auf diese Jubiläumsmesse zurückblicken“, sagte Doris Overhues, Vorsitzende des Kirchenchores. Es habe Spaß gemacht, in einem großen Projektchor zu singen und auch über die vielen positiven Rückmeldungen und Gratulationen aus der Gemeinde habe man sich sehr gefreut.

Weiterlesen

Fest zum 140-jährigen Bestehen des Kirchenchores

2017 09 24 kirchenchor klDer Kirchenchor ist fester Bestandteil des Dorfes. „Mit der Musik rührt ihr Saiten des Lebens an, die ansonsten stumm bleiben – dies habt ihr euch zum Motto gemacht und inspiriert euch selbst und andere immer wieder aufs Neue“, so Theo Fleuter stellvertretend für alle Hoetmarer Vereine.
„Ohne Musik wäre alles nichts“, so zitierte Pater Joshy Wolfgang Amadeus Mozart in seiner Festansprache zum 140-jährigen Bestehen des Kirchenchores St. Lambertus Hoetmar.

Weiterlesen

Lambertus-Umzug

 2017 09 18 lambertusumzug klLeuchtende Kinderaugen, bunte Laternen und gemeinsame Lieder: Für viele Kinder wurde der traditionelle Lambertus-Umzug am Samstagabend zu einem Höhepunkt des Spätsommers.
Der bunte Laternenumzug fand im Rahmen des Patronatsfestes zu Ehren des Heiligen Lambertus statt, der der Namenspatron der heimischen katholischen Kirchenkirchengemeinde ist.

Weiterlesen

Chance auf Publikumspreis erhalten - jede Stimme zählt

 2017 09 18 engagementpreis klInsgesamt 685 herausragende Personen, Vereine und Initiativen waren in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert, der in den Kategorien „Chancen schaffen“, „Demokratie stärken“, „Generationen verbinden“, „Grenzen überwinden“ und „Leben bewahren“ vergeben wird.

Weiterlesen

Dankeschön-Abend der Kirchengemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus

 2017 09 18 dankeschoenabend klIm Rahmen des Patronatsfestes zu Ehren des Heiligen Lambertus hat sich die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus am Montagabend bei allen ehrenamtlich engagierten Gemeindemitgliedern bedankt. „Wenn es Sie nicht gäbe, wäre in unserer Pfarrei nichts los“, sagte Pastoralreferent Sebastian Bause im Namen des gesamten Seelsorgeteams:

Weiterlesen

140 Jahre Kirchenchor, Feier am Samstag

 

2017 09 16 kico 001 klSeit mittlerweile 140 Jahren ist der Kirchenchor St. Lambertus ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Am kommenden Sonntag (24. September) wird nun der ganz besondere Geburtstag gebührend gefeiert. „Wir würden uns freuen, wenn wir mit möglichst vielen ehemaligen Sängern, Gemeindemitgliedern und Vertreter heimischer Vereine anstoßen könnten“, blickt Doris Overhues, Vorsitzende des Kirchenchores, voraus.

Weiterlesen

Zweiter Hoetmarer Garagentrödel

 2017 09 16 garagentroedel 001 klNach der gelungenen Premiere im Vorjahr fand am Samstag der Hoetmarer Garagentrödel eine Neuauflage. „Schön ist, dass sich die Teilnehmerzahl verdoppelt hat“, freute sich Bernd Schlichtmann, der sich gemeinsam mit Raimund Weiler um die Organisation gekümmert hatte.

Weiterlesen

Reinhold Sendker kochte für die CDU Hoetmar

 2107 09 16 cdu 001 klEinen etwas anderen Wahlkampftermin erlebte der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (CDU) am Mittwochabend. Im Möbel- und Küchenstudio an der Ahlener Straße kochte er für die Mitglieder der CDU Ortsunion Hoetmar.

Weiterlesen