Zum Hauptinhalt springen

Volleyball-Damen vorzeitig Meister

2019 03 10 volleyball klBereits einen Spieltag vor Saisonende konnten die Volleyball-Damen des SC Hoetmar am Samstag die Meisterschaft in der Kreisliga und den Aufstieg in die Bezirksklasse feiern. In einem hart umkämpften Spiel schlug die von Franziska Gersmann trainierte Mannschaft die Ahlener SG in vier Sätzen mit 3:1 (25:19, 22:25, 25:20, 25:20) und zog dem Tabellenzweiten TV Jahn Oelde II uneinholbar auf vier Punkte davon.

Weiterlesen

Theo Fleuter weiter erster Schütze

2019 03 09 schuetzen klTheo Fleuter heißt der alte und neue Vorsitzende des Schützen- und Heimatvereins Hoetmar. Auf der Generalversammlung im Saal Bütfering wurde er am Samstagabend einstimmig wiedergewählt. „Durch seine Art kommt er bei Jung und Alt an. Wir können und wollen auf ihn nicht verzichten“, hatte Oberst Martin Lilienbecker zuvor gesagt.
Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Markus Mestrup als 2. Vorsitzender, Ansgar Drees als Vorsitzender des Heimatvereins, Kassiererin Dorothee Krumbeck und Schriftführer Frank Liermann. Neuer stellvertretender Vorsitzender des Festkomitees ist Stefan Wiggeringloh.

Weiterlesen

Umzug trotz Dauerregen

2019 03 03 karnevalsumzug klTrotz Dauerregens feierten hunderte Karnevalisten den Hoetmarer Straßenkarneval. Mit über 40 Zugnummern schlängelte sich der jecke Zug durch die Straßen des Golddorfes. Auch Prinz Stefan I. samt Elferrat genoss auf dem Prinzenwagen das Bad in der fantasievoll verkleideten Menge. Nach dem Umzug zog es noch viele Narren zum Sportplatz, wo im Festzelt die traditionelle Karnevalsparty folgte.

Weiterlesen

Gackernde Hühner im Abenteuerland

2019 03 01 httg klUnter dem Motto „Abenteuerland“ begeisterte die HTTG in diesem Jahr wider das Publikum. Phantasievolle Figuren aus Peter Pan und Alice im Wunderland verzauberten an drei Tagen die Hoetmarer Narren. Prinz Stefan I. samt Elferrat verfolgten am Freitag das Programm aus Tanz und kurzweiligen Sketchen und boten ihren Prinzensong dar .

Weiterlesen

Entdeckungstour in die Natur

2019 02 23 waldspaziergang klBei strahlendem Sonnenschein haben sich am Samstagnachmittag rund 40 kleine und große Hoetmarer in der heimischen Natur auf Entdeckungstour begeben. Eigentlich hatte der Arbeitskreis „Integration“ der Dorfwerkstatt die rollende Waldschule zum Besuch eingeladen. Da Waidmann Martin Sievers aber erkrankt war, hatten die heimischen Jäger Dieter Jungmann, Philipp Sickmann, Linus Sickmann und Jonas Elkmann kurzfristig die inhaltliche Organisation übernommen.

Weiterlesen

Jecke Altstimmen beim Kirchenchorkarneval

2019 02 22 kicoka klEin tolles und abwechslungsreiches Programm boten die Damen der Altstimme beim Kirchenchorkarneval. Die flotten Alten erwiesen sich schon beim Einzug keineswegs gebrechlich, sondern tanzten mit den Rollatoren durch den Saal. Ein hängendes „F“ einer alten Schreibmaschine konnte von der Computerfachfrau nicht entfernt werden und bei der Inszenierung vom Märchen Rotkäppchen spielten die Frauen in fantastischen Kostümen mitten im Wald.

Weiterlesen

Neun neue Gardisten

2019 02 22 garden klRena Hustert, Hannah Eickhoff, Neela Sickmann, Maike Tertilt, Julia Vages-Schmitz, Lara Kühl, Josefine Wiesendahl, Felix Kohlstädde und Tobias Hagenhoff sind am Freitagabend der Damen- und Ehrengarde neu beigetreten. „Schön, dass ihr mit uns Schützenfest feiern wollte“, sagte Heiko Liermann. Während der Generalversammlung im Corner betonte der Sprecher der Garden, dass weitere Neumitglieder herzlich willkommen seien. Das Mindestalter für Damen betrage 16 Jahre, Ehrengardisten müssten ein Jahr älter sein.

Weiterlesen

Obstbaumschnitt "Up de Geist"

2019 02 20 obstbluete klAm Samstag, 22.02.2019, 10:00 h findet der alljährliche Obstbaumschnitt an der Streuobstwiese "Up de Geist" statt. Interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Astscheren und -sägen sowie Leitern dürfen gerne mitgebracht werden. Motorisierte Geräte sind nicht von Nöten. Anmeldungen und Rückfragen bitte an Norbert Friggemann (Tel. 0 25 85 / 565).

Text: Norbert Friggemann,  Foto: Ludger Bütfering

Über 3000 EUR für Kriegsgräber gesammelt

2019 02 16 vdk klInsgesamt 3006 Euro Spendengelder für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VDK) haben elf Mitglieder der Kameradschaft ehemaliger Soldaten zum Jahreswechsel im Golddorf gesammelt. Am Freitagabend trafen sie sich in der Gartenlaube von Willi Tertilt und blickten auf die Sammlung zurück.

Weiterlesen

Kölsche-Cover-Band und Bauer Heinrich bringen Stimmung auf den Siedepunkt

2019 02 02 kch jubilaeum klMit einer großen Jubiläumssitzung hat der Karnevalsclub Hoetmar (KCH) am Samstagabend seinen elften Geburtstag gefeiert. Fast 300 bunt kostümierte Narren waren der Einladung des KCH in den Saal Bütfering gefolgt und erlebten ein vierstündiges Programm voller Musik, guter Laune und manchen Überraschungen.
Zum Auftakt erinnerte KCH-Präsident Norbert Liermann an die Anfänge des Straßenkarnevals im Golddorf. 2000 habe der erste Umzug stattgefunden und in der Session 2002/2003 erstmals ein Prinz das Narrenvolk regiert.

Weiterlesen