Zum Hauptinhalt springen

Kaiserball

2018 12 01 kaiserball klVoller Vorfreude hatten viele schützenfestbegeisterte Hoetmarer in den vergangenen Tagen dem Kaiserball entgegengefiebert. Am Samstagabend war es dann endlich soweit – bis in die frühen Morgenstunden wurde mit dem amtierenden Kaiserpaar Alfons und Karin Krummacher im Saal Bütfering ein rauschendes Fest gefeiert. „Der Kaiserball findet seit 1967 immer am Samstag vor dem ersten Advent statt und ist ein Höhepunkt jedes Schützenjahres“, sagte Theo Fleuter als Vorsitzender des Schützen- und Heimatvereins.

Weiterlesen

15 neue Mitglieder bei der Landjugend

2018 11 25 kljb klInsgesamt 15 neue Mitglieder hat die Landjugend (KLJB) Hoetmar am Sonntagabend im Pfarrheim neu in ihre Mitte aufgenommen: Simon Jonsthövel, Tom Venns, Lutz Meiners, Henning Stauvermann, Felix Flaßkamp, Lara Kühl, Josefine Wiesendahl, Philipp Tertilt, Carlo Eickhoff, Dominik Aufderheide, Jan Witte, Julia Vages-Schmitz, Silja Sporbeck, Lukas Kappelhoff und Max Wiesendahl.

Weiterlesen

Cäcilienfest mit Ehrung und Neuaufnahmen

2018 11 25 kirchenchor 02 klFür 60-jährige Mitgliedschaft im Kirchenchor ist am Sonntagmorgen Margret Mense geehrt worden. „Schon mit 16 Jahren im Jahr 1958 hast Du Dich für den Kirchenchor in Laer entschieden und seit 1968 singst Du zusammen mit Deinem Mann Alfred hier im Kirchenchor St. Lambertus Hoetmar“, sagte Doris Overhues als Chorvorsitzende. Bis heute würde der Jubilarin das Singen im Chor und die musikalische Mitgestaltung von Gottesdiensten Freude bereiten.

Weiterlesen

Adventsbasar der Hoetmarer Weihnachtswichtel

2018 11 24 adventsbasar klZahlreiche Gäste aus dem Golddorf und der Umgebung haben am Wochenende den Weg zum mittlerweile schon traditionellen Adventsbasar der Hoetmarer Weihnachtswichtel gefunden. In der ehemaligen Stellmacherei boten die Wichtel alles an, was einem die besinnliche Zeit noch schöner machen kann: Adventskränze und -gestecke in verschiedenen Farben, Wichtel, Nikoläuse und Sterne aus Naturmaterialien oder auch handgestrickte Socken, Tücher und Kindermützen. Aber auch Hochprozentiges, Marmeladen, Plätzchen, Brote und eingelegte Gurken hatten die Wichtel im Angebot.

Weiterlesen

Bürgerbus wieder mit Adventsfahrten

2018 11 23 buergerbus klAuch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten zusätzlichen Adventssonderfahrten von Everswinkel nach Hoetmar mit dem Anschluss an die Fahrten der RVM kommend aus Münster , sodass jeder bequem aus Münster von der Weihnachtsfeier oder vom Weihnachtsmarkt nach Hause kommt.
In diesem Jahr finden sie jeweils am Freitag und Samstag des 1. und 2. Adventswochenende statt.

Weiterlesen

Prinz Stefan I. regiert die Narren

2018 11 16 kch 00 klFünf Tage nach dem Elften im Elften haben die Hoetmarer Karnevalisten am Freitagabend im Wiebusch-Treff ausgelassen den Auftakt in die fünfte Jahreszeit gefeiert. „Der Sommer ist vorbei und den Herbst überspringen wir“, sagte Norbert Liermann, Präsident des Karnevalsclubs Hoetmar (KCH): „Endlich ist wieder Karneval.“
Angeführt werden die Jecken in der kommenden Session von Prinz Stefan I. (Suthoff) „von Rohre verlegen und Eier geben“. Um kurz nach zehn zog der 27-jährige gemeinsam mit seiner Verlobten Laura Pöppelmann und dem rund 40-köpfigen Elferrat „Die Promillejäger“ unter lauten Helau-Rufen in den Wiebusch-Treff ein.

Weiterlesen

Adventsbasar am 24./25. November

2017 11 adventsbasar klGutes zu tun und die Dorfgemeinschaft zu bereichern – dieses Ziel verfolgen die Hoetmarer Weihnachtswichtel mit ihrem alljährlichen Adventsbasar in der ehemaligen Stellmacherei. In diesem Jahr findet der Basar am 24. November von 14 bis 18 Uhr und am 25. November von 10 bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

Vorfreude auf Kaiserball

2017 08 schuetzenthron klEnde August wurden Alfons und Karin Krummacher zum neuen Kaiserpaar des Schützen- und Heimatvereins Hoetmar gekrönt. Einen weiteren Höhepunkt ihrer Regentschaft bildet der Kaiserball, der am 01. Dezember ab 20 Uhr im Saal Bütfering gefeiert wird. Alle Mitbürger und Schützenfestbegeisterten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Martinsfest des Kindergartens St. Lambertus

2018 11 09 martinsumzug klEinsam sitzt Elisa Schulze Selting auf dem Schulhof der Dechant-Wessing-Grundschule. Auch wenn sie natürlich auf einem Kissen saß und wärmende Kleidung trug, spielte sie am Donnerstagabend überzeugend den Bettler beim diesjährigen Martinsfest des Kindergartens St. Lambertus.

Weiterlesen

Hoetmarer Fahrradwerkstatt in Hamburg

2018 11 01 fahrradwerkstatt klDie Bauarbeiten sind abgeschlossen, die Fahrradwerkstatt eröffnet und die ersten Reparaturaufträge sind bearbeitet. Jetzt bedankte sich der „Arbeitskreis Integration“ bei den Männern, die die Fahrradwerkstatt errichtet haben, mit einer zweitägigen Fahrt nach Hamburg, dem „Tor zur Welt“.

Weiterlesen