Neuer Bürgerbus kommt - 7177 Fahrgäste in 2015
Birnen- und Pflaumenbäume für Streuobstwiese
Seit Anfang dieses Jahres kümmern sich einige Anwohner des Up de Geist um die angrenzende Streuobstwiese. Am Mittwochnachmittag pflanzten sie jeweils fünf neue Birnen- und Pflaumenbäume. „Beim Baumschnitt Anfang März war uns aufgefallen, dass die einige Reihen Lücken aufwiesen und überwiegend Apfelbäume gepflanzt sind“, sagte Norbert Friggemann: „Daraufhin haben wir mit der Stadt telefoniert, die bereitwillig die Kosten für die neuen Bäume übernahm.“
Arbeitskreis Integration gegründet
Rund 75 Flüchtlinge leben zurzeit in Hoetmar. Damit diesen die Integration im Golddorf leichter fällt, kümmert sich der Dorfwerkstatt-Arbeitskreis „Aktiv im Ruhestand“ seit Monaten um die Asylbewerber. Für ihren herausragenden Einsatz bekamen die Engagierten im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sogar den Integrationssonderpreis der NRW-Stiftung erhalten.
Historische Hoetmarer Landtechnik auf Gewerbeschau
Erster Einsatz im Integrationsgarten
Osterfeuer
Kinderkreuzweg an Karfreitag
Eigentlich wollten zahlreiche Kinder am Karfreitag von der Lambertus-Kirche zum Friedhof gehen und an die letzten Stunden im Leben von Jesus Christus gedenken. Doch aufgrund von Regenschauern wurde der Kinderkreuzweg der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus kurzerhand in die Lambertus-Kirche verlegt.
Dieter Görgens zum Ehrenmitglied ernannt
„Du bist ein SC-Urgestein und die gute Selle unseres Vereins“, lobte Uwe Hesse, Vorsitzender des SC Hoetmar, am Gründonnerstag Dieter Görgens. 26 Jahre habe er die Geschicke der Fußballabteilung entscheidend mitgeprägt, stets ein gutes Verhältnis zu den übrigen Abteilungen gepflegt und engagiere sich noch immer als Platzwart.






