KLJB Hoetmar unter neuer Leitung
Sophia Lilienbecker und Stephan Werdelhoff heißen die neuen Vorsitzenden der Landjugend (KLJB) Hoetmar. Bisher waren sie stellvertretende Vorsitzende gewesen und wurden am Sonntagabend auf der KLJB-Generalversammlung in der Gaststätte Gesse einstimmig zu den Nachfolgern von Stefan Brinkmann und Vera Kramer gewählt.
Kneipentour durch das Golddorf
Nicht einmal mehr zwei Wochen sind es bis zum 16. Tulpensonntagsumzug (7. Februar) durch Hoetmar. „Um Punkt 11.11 Uhr wird sich der Umzug in Bewegung setzen und wir hoffen natürlich wieder auf zahlreiche bunt kostümierte Narren am Straßenrand“, waren sich Prinz Jan I. (Eichholt) von „Zapfhahn und Kegelbahn“ sowie Norbert Liermann, Präsident des Karnevalsclubs Hoetmar (KCH), am Samstag einig.
1. Hoetmarer Integrationskochabend
Über 40 Gäste haben sich am Freitagabend beim ersten Hoetmarer Integrationskochabend Spezialitäten vom Balkan schmecken lassen und sich einander näher kennengelernt. Organisiert hatten den Abend der Dorfwerkstatt Arbeitskreis „Aktiv im Ruhestand“, der sich um die Integration von Flüchtlingen kümmert, die Seniorengemeinschaft und einige Asylbewerberinnen.
Corner wird zur Prinzenklause
Bereits zum 16. Mal rollt am 7. Februar um 11.11 Uhr der närrische Lindwurm durch Hoetmar. Bis es aber soweit ist, stehen für Prinz Jan I. (Eichholt) von „Zapfhahn und Kegelbahn“ und seinem Elferrat vom Karnevalsclub „I‘ moak di voll“ zahlreiche Besuche, wie zum Beispiel in der Grundschule, dem Kindergarten oder den bunten Nachmittagen der Frauengemeinschaft, auf dem Programm.
Neujahrsempfang des SC Hoetmar
Volkslieder in geselliger Runde
Hoetmar für Bundes- u. Europawettbewerb gerüstet
„Wir haben in diesem Jahr viel vor und dafür brauchen wir alle Hoetmarer“, sagte Josef Brand am Freitagabend. Fast genau vier Monate nach dem Gewinn des Landesgold-Titels im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ stimmten sich Vertreter der heimischen Vereine und Interessierte in der Gaststätte Gesse auf den Bundeswettbewerb ein. Zudem wollen die Hoetmarer auf Europaebene überzeugen.
Weichen für Karnevalsumzug gestellt
Session kann beginnen
„Jetzt kann die Session richtig beginnen“, freute sich Prinz Jan I. (Eichholt) von Zapfhahn und Kegelbahn am Samstagabend. Bei einer kurzweiligen Feier im Corner wurde die Tollität offiziell eingekleidet. Das Kostüm ist in den Farben Rot, Gold und Creme gehalten und mit vielen kleinen glitzernden Ziersteinen besetzt.




