Hoetmar für deutschen Engagementpreis 2017 nominiert
Als am 8. Juli 2016 die Glocken von St. Lambertus läuteten, kannte der Jubel keine Grenzen mehr: „Wir sind Bundesgolddorf.“ Genau ein Jahr nach diesem für unser Dorf historischen Triumph haben sich die Mitglieder des zwischenzeitlich aufgelösten Arbeitskreises Dorfpräsentation wiedergetroffen und miteinander angestoßen.
Damen- und Ehrengarde üben für Schützenfest
Wenn in fünf Wochen in Hoetmar das Schützen- und Heimatfest gefeiert wird, wollen sich alle Formationen wieder von ihrer besten Seite zeigen und im Gleichschritt marschieren. Deshalb trafen sich am Samstagabend mehr als 100 Damen- und Ehrengardisten zum traditionellen Üben beim amtierenden Königspaar Julian Krummacher und Judith Lilienbecker.
Bald wieder einen Nahversorger vor Ort?
Jungschützen üben für das Schützenfest
Was bedeutet eigentlich das Kommando „Richt euch!“? Und wie geht das nochmal genau mit dem Marschieren? Diese Fragen können die Jungschützen im Schützen- und Heimatverein Hoetmar jetzt beantworten, denn sie trafen sich am Montag zum Übungsabend mit Kommandeur Steffen Sickmann an der alten Stellmacherei.
Heimatfreunde radeln durch das westliche Münsterland
Rechtzeitig bevor der Mais zu hoch wird und die Sicht beschränkt, fand auch in diesem Jahr die Mehrtagesfahrradtour des Heimatvereins statt. So trafen sich am Freitagmorgen 37 Radler an der Stellmacherei. Aufgeteilt in zwei Gruppen, die von Alfred Mense und Heinz Prinz geführt wurden, ging es bei bedecktem Himmel dem Wind entgegen Richtung Westen.
Buddenbaum-Wallfahrtswoche
„Gottes Wort leben“, unter diesem Leitmotiv steht in diesem Jahr die traditionsreiche Buddenbaum-Wallfahrtswoche. So wie sich Maria auf den Weg ins Bergland von Judäa gemacht hat um ihre Verwandte Elisabeth zu besuchen, lädt die Kapellengemeinschaft alle Pilger ein, sich auf den Weg in die kleine Wallfahrtskapelle zu machen.
Neue Pullis für Infinita
Ob in der Karnevalszeit, bei den Nilspielen oder bei sonstigen Feierlichkeiten im Golddorf – mit ihren Choreographien begeistert die Tanzgruppe „Infinita“ des SC Hoetmar regelmäßig ihre Zuschauer. „Die Mädchen haben Freude beim Tanzen und es macht einfach Spaß ihnen zuzusehen“, sind sich auch Andreas Künnemeyer und Rainer Freitag ein.
Heimatfreunde vor großen Aufgaben
Robert Dorgeist heißt der alte und neue Vorsitzende der Heimatfreunde Dorf Hoetmar. Auf der Generalversammlung in der ehemaligen Stellmacherei wurde er einstimmig für drei Jahre wiedergewählt. Nicht mehr zur Wiederwahl stellten sich hingegen der zweite Vorsitzende Reinhard Gröne und Schriftführer Josef Brand.
Zumba-Party
Trotz herrlichem Sonnenscheins haben am Sonntagnachmittag rund 80 Frauen den Weg in die Turnhalle der Dechant-Wessing-Schule gefunden und dort eine dreistündige Zumba-Party gefeiert. Gemeinsam mit den Trainerinnen Daniela Tirre, Katja Seberich, Ramona Leenings, Margarete Kolter, Nicole Wingerning und Lotta Dietrich kamen die Sportbegeisterten mächtig ins Schwitzen.


