Zum Hauptinhalt springen

Fahrerversammlung mit wichtigen Infos zur Ersthilfe

2018 09 12 buergerbus klAlle 6 Monate lädt der Bürgerbus Hoetmar seine Fahrer zu einer Fahrerversammlung ein, um wichtige Dinge die den Verein betreffen zu besprechen oder auch andere wichtige Informationen weiter zu geben. Anfang September waren Marcel Homölle und Domenik Leuer zu Gast und haben über die Ersthilfe am Unfallort und den Einsatz eines Defibrilators informiert. Beide sind sehr aktiv in dem Projekt „Hoetmar wird herz(l)sicher“.

Weiterlesen

Tolles Hobby vorgestellt

2018 09 09 fotoausstellung 01 kl„Die Fotografie ist einfach ein tolles Hobby“, sagte Beate Hiltrop am Sonntag: „Man kann super vom Alltag abschalten und sieht wie schön die Heimat ist.“ Gemeinsam mit ihren Fotofreunden Ludger Bütfering, Bernd Dorgeist, Gudrun Friggemann, Ludger Heuckmann, Ludger Kortenjann, Michael Mense, Tina Niggemann, Ludger Osthues, Joachim Peltzer, Wolfang Schlüß, Markus Tholen, Christian Venns, Reiner Vollmann und Andreas Wiesmann stellte Hiltrop in der Scheune der ehemaligen Stellmacherei rund 120 Fotos aus. Den ganzen Tag über kamen Interessierte, um sich die Bilder anzuschauen.

Weiterlesen

Schnäppchenjäger stöberten durchs Dorf

2018 09 08 garagentroedel 01 klBereits zum dritten Mal hat der Hoetmarer Garagentrödel am Samstag zahlreiche Gäste aus nah und fern ins Golddorf gelockt. Von 10 bis 16 Uhr boten Trödler an insgesamt 20 Standorten beispielsweise Schmuck, Möbel, Spielsachen, Kleider, Maschinen, Werkzeug, Haushaltsgegenstände, Gartengeräte, Dekorationsartikel und Selbstgemachtes an.

Weiterlesen

Pfarreirat besucht Gemeindegruppen

2018 09 07 pfarreirat klInnerhalb der Katholischen Pfarrei St. Bonifatius und St. Lambertus gibt es rund 40 Gruppierungen, die zu einem lebendigen Gemeindeleben beitragen. „Unsere Gemeinde hat viel zu bieten“, sind sich daher die Mitglieder des Pfarreirates einig. Im Rahmen einer Klausurtagung im Februar habe man jedoch erkannt, dass viel zu selten aus dem Gemeindeleben berichtet werde und man Verbesserungspotenziale in der Kommunikation nach innen und außen habe.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit Bürgermeister Axel Linke

2018 09 06 Linke klDie CDU-Ortsunion Hoetmar lädt alle Mitglieder und Interessierten am 21. September (freitags) zu einer Gesprächsrunde mit Bürgermeister Axel Linke ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im Läutehaus an der Ahlener Straße statt. „Wir möchten uns beim Bürgermeister über Themen informieren, die vielen Hoetmarern unter den Nägeln brennen.

Weiterlesen

Garagentrödel am nächsten Samstag

2018 09 03 garagentroedel klBereits zum dritten Mal findet am kommenden Samstag (8. September) der Hoetmarer Garagentrödel statt. Von 10 bis 16 Uhr bieten viele Einheimische im ganzen Dorf beispielsweise Schmuck, Möbel, Spielsachen, Kleider, Maschinen, Werkzeug, Haushaltsgegenstände, Gartengeräte, Dekoartikel und Selbstgemachtes an. „Ich bin sicher, dass jeder Trödel bei diesem vielfältigen Angebot etwas Passendes finden und manche Schätze entdecken kann“, sagt Bernd Schlichtmann, der den Garagentrödel mit Reimund Weiler organisiert hat.

Weiterlesen

Fotoausstellung am Tag des offenen Denkmals

2018 09 03 fotofreunde klFotofreunde besuchen Leica-Galerie in Stromberg
Neue Inspirationen für ihre Fotografie erhofften sich die Fotofreunde Hoetmar beim Besuch der Leica Galerie NRW in Oelde-Stromberg am letzten Samstag. Bis zum 22. September sind in der neu erbauten Galerie Werke vom polnischen Fotografen Szymon Brodziak zu sehen. Die Fotofreunde waren von den ausgestellten Portraitaufnahmen in schwarz-weiß stark beeindruckt.

Weiterlesen

Dorfbüro nimmt Formen an

2018 08 30 leutehaus 02 klDas denkmalgeschützte Läutehaus vor dem Verfall zu retten und zu einem Anlaufpunkt für die gesamte Dorfgemeinschaft zu entwickeln, diese ehrgeizigen Ziele haben sich die Heimatfreunde Dorf Hoetmar gesetzt. Am Dienstagabend stellten sie im Rahmen eines Presserundgangs den aktuellen Stand der Umbau- und Sanierungsarbeiten vor.
Rückblick: Das Läutehaus wurde um 1900 als sogenanntes Kirchspiel-Armenhaus für Bedürftige errichtet, die zu Reinigungsarbeiten in der Kirche und den Läutedienst verpflichtet waren.

Weiterlesen

Zack, zack ist Alfons Kaiser

2018 08 19 kaiser alfons klNach zähem Ringen an der Vogelstange hat Hoetmar einen neuen Schützenkaiser. Nachdem er 1990 die Königswürde errungen hatte, ließ Alfons Krummacher am Samstagnachmittag mit dem 610. Schuss bei Kaiserwetter um 17.00 Uhr den Vogel fliegen und wurde von seinen Kegelbrüdern und der begeisterten Schützenkompanie gefeiert. Zu den ersten Gratulanten zählte seine Frau Karin, die im kommenden Jahr an der Seite des neuen Regenten stehen wird.

Weiterlesen

1. Hoetmarer Ferienaktionstag

2018 08 05 zeltlager kl22 begeisterte Kinder nahmen am 1. Hoetmarer Ferienaktionstag des Arbeitskreises Kinder und Jugend der Dorfwerkstatt Hoetmar teil. 22 Kinder, 8 Zelte und zwei Tage mit viel Spaß und Bewegung. Von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen fand die erste Auflage des Hoetmarer Ferienzeltlager des Arbeitskreises Kinder und Jugend auf dem Sportplatz des SC Hoetmar statt. Dabei hatten sich die Organisatoren für die Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet.

Weiterlesen