- Details
Nun bereits zum sechsten Mal hat die Dorfwerkstatt Hoetmar ein Unternehmen für ihr Engagement im Dorf, für das Dorfleben oder auch für die Menschen im Dorf ausgezeichnet.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf Christiane Eickhoff mit ihrem Schreibwarengeschäft Schreiben &Schenken am Lambertusplatz.
- Details
Die Hoetmarer Tanz- und Theatergruppe steht wieder bereit für ihr närrisches Bühnenprogramm im Saale Bütfering (Eventgastro Strohbücker) – Hoetmar.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet: „C`est la vie“ ….so ist das Leben – treffender kann man dieses „Hin und Her“ wohl nicht benennen .
- Details
Auch in diesem Jahr wartete der Bürgerbus Hoetmar wieder mit einer Überraschung für seine Fahrgäste am Nikolaustag auf. Jeder Fahrgast erhielt als kleines Dankeschön einen Schokonikolaus. Dieser war besonders bei den Kindern beliebt, die die Rückfahrt von der Grundschule um 13.30 Uhr nach Wessenhorst nutzen, da sie ansonsten keine Busverbindung haben.
- Details
Der 25.11.2022 war für Walter Flaßkamp als Tischtennisspieler vom SC Hoetmar ein ganz besonderer Tag. Flaßkamp bestritt im Heimspiel gegen den BSV Ostbevern I sein letztes Spiel für den SC Hoetmar. Bis zu diesem Tag war er 50 Jahre als Tischtennisspieler beim SC Hoetmar aktiv. Auch als sehr leistungsstarker Spieler kam für Flaßkamp ein Wechsel zu einem anderen Verein nie infrage.
- Details
Wir hoffen, dass unsere traditionelle Veranstaltung weiterhin durch Eure/Ihre Unterstützung Bestand haben wird.
Unser Motto 2023 „C`èst la vie“ wird uns hoffentlich wieder eine schöne Zeit GEMEINSAM verbringen lassen.
Auf Grund vieler Veränderungen haben wir den Eintrittspreis auf 16 € angepasst und auch die Aufführungstage verändert.
- Details
Noch bis Ende November können Radfahrerinnen und Radfahrer das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Diesmal wird ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Bürgermeister Peter Horstmann ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, bis Ende November zahlreich an der Abstimmung teilzunehmen.
- Details
Es tut sich wieder was in unserer Hoetmarer SPD. Wir leben noch und sind voller Erwartung dessen, was wir gemeinsam für unsere Partei und unser Dorf gestalten und auf den Weg bringen können. Damit auch formal ein Neubeginn seine Ordnung hat, laden wir zu einer Versammlung aller Hoetmarer SPD-Mitglieder ein, die am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 um 19.00 Uhr im Leutehaus stattfindet.
- Details
Seit einer gewissen Zeit erleuchten viele Sterne die Hoetmarer Straßenzüge zur dunklen Jahreszeit. In diesem Jahr soll es nochmal die Möglichkeit geben, die Sterne für die Dorfgemeinschaft zu bestellen. Zudem gibt es noch einen Bestand an Wandhalter im einmaligen Hoetmar-Design.
- Details
Am vergangenen Samstag (10.09.22) haben in St. Lambertus 16 Jugendliche aus Hoetmar das Sakrament der Firmung erhalten. In Vertretung des erkrankten Weihbischofs Dieter Geerlings feierte der ehemalige Abt Schlieker vom Kloster Gerleve diesen besonderen Gottesdienst mit den Firmlingen.
- Details
Wie vor über 50 Jahren in einer kleinen Bauernschaftsschule unterrichtet wurde, darüber können sich die Besucherinnen und Besucher am 11. September von 11-17 Uhr im Pilgertreff in Buddenbaum anlässlich des Tages des offenen Denkmals informieren. Anlass hierfür ist die vor 110 Jahren eröffnete und vor 55 Jahren wieder geschlossene Zwergschule in Buddenbaum.
- Details
Mit einem Jahr Verspätung wegen Corona überreichte am vergangenen Samstag (27.08.22) Bürgermeister Peter Horstmann die Heimatpreise 2021 an die drei Preisträger. Die Übergabe der Preise fand beim Abbau der Marienbögen auf dem Warendorfer Marktplatz statt. Die Bogengemeinschaft hatte den ersten Platz im Wettbewerb belegt und begrüßte die weiteren Preisträger mit einem kleinen Frühstücksimbiss direkt neben den Abbauarbeiten der Bögen.
- Details
Nach fast 1100 Tagen endet an diesem Wochenende die längste Regentschaft seit dem 2. Weltkrieg für König Stephan Wiggeringloh und seiner Königin Christine. Martin Bütfering holte am Samstag (20. August) bei bestem Schützenwetter um 16:50 Uhr mit dem 407. Schuss den Adler von der Vogelstange.
- Details
Ganz im Zeichen des Neuanfangs nach zwei Jahren der Pandemie stand die Radtour der Heimatfreunde. Das Vorbereitungsteam mit Werner Schulze-Selting und Josef Brand hatte Soest als Ziel der 3-Tagestour ausgewählt und lag damit goldrichtig. Mit dem Start um 8.00 Uhr begann der erste Tag auf dem Weg nach Beckum mit einer Besichtigung des dort sicherlich sehenswerten Betonhauses.
- Details
Ferien in der Schule stand für 30 Kinder der Dechant- Wessing- Schule (Gemeinschaftsgrundschule) in Hoetmar auf dem (Lehr-)Plan.
Während der Ferienbetreuung ab 8 Uhr durch die Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztages und des Bundesfreiwilligendienstlers mit Unterstützung der Über- Mittag- Mitarbeiterinnen gab es Einiges- oft unbewusst- zu lernen.
- Details
Am Sonntag, dem 14. August 2022,
ab 11.00 Uhr ist am und im Corner:
Trödelmarkt mit Männerbetreuung!
Der Trödelerlös dieser Veranstaltung geht zu 100 % über die „Aktion Deutschland hilft“ an die Ukraine.
Die Preise bestimmt der Käufer, aber Vorsicht: Die Hühner feilschen um jeden Cent für die Ukraine!
- Details
Im Rahmen einer Feierstunde hat Dr. Hermann Mesch, der Vorsitzende des Kreisheimatvereins Beckum-Warendorf, am Samstag (25.06.) Adelheid Herweg die Augustin-Wibbelt-Plakette 2021 verliehen. Über viele Jahrzehnte hinweg hat Adelheid Herweg sich mit großem Engagement für die Belange von Geschichte, Kultur, plattdeutscher Sprache sowie für die Tradition ihrer Heimatgemeinde Hoetmar eingesetzt. Nicht zuletzt wurde mit ihrer Unterstützung die alte Stellmacherei erhalten und renoviert.
- Details
Unter diesem Leitwort der Wallfahrten des Jahres 2022 werden wieder viele Pilgerinnen und Pilger zu den Wallfahrtsorten unterwegs sein.
Wir laden sie ein, sich in der Woche ab dem 26. Juni mit all ihren Sorgen und Ängsten, aber auch mit Ihren Freuden und Ihrem Glück auf den Weg
zur Kapelle in Buddenbaum, zur “Mutter vom Guten Rat“ zu machen.
- Details
„Kleines für Feines“ also kleines Geld für feine Schnäppchen!
Unter diesem Motto findet am 11. September 2022 wieder der traditionelle Hoetmarer Garagentrödel statt.
- Details
Liebe Hoetmarerinnen und Hoetmarer,
ein halbes Jahrhundert Nilspiele – wir freuen uns auf ein tolles Comeback nach zwei Jahren Corona-Zwangspause. Zugleich ist es ein großes Jubiläum, zu dem wir alle Bewohner und Gäste des Golddorfes herzlich einladen.
- Details
Die Tennisabteilung des SC Hoetmar hat für den Erwachsenenbereich neue Trainingsanzüge und Trikots bekommen. Ein großer Dank geht an die Firma Huerkamp für das großzügige Sponsoring! Auch vom Tennisverein wurde die Bestellung finanziell unterstützt, sodass die Trainingssachen mit einem erschwinglichen Eigenanteil der Mitglieder erworben werden konnten.
- Details
Der Mai ist gekommen, die Sonne lacht und es ist Zeit für eine Ausfahrt mit dem Rad. Da bieten sich die geführten Touren zum Sattelfest in Freckenhorst an. Diese finden am Muttertagsonntag (8. Mai) zu Krüßing statt und wird von der Freckenhorster Werbegemeinschaft zusammen mit weiteren Vereinen ausgerichtet.
- Details
Am Freitag (22.04.2022) besuchte ein Kamerateam des WDR zusammen mit Reporter Ede Wolff Hoetmar. Gedreht wurde für einen Beitrag der Lokalzeit Münsterland.
Nach einer kurzen Besprechung an der Stellmacherei startete die Tour durch unser Dorf.
Im Vordergrund standen bei den Aufnahmen nicht so sehr die Sehenswürdigkeiten oder Projekte im Dorf, sondern der zufällige Austausch mit den Menschen in Hoetmar.
- Details
60 Jahre nach ihrer Entlassung aus der Volksschule Hoetmar haben sich am Samstag 18 Mitschüler wiedergetroffen und sich gemeinsam an ihrer Schulzeit erinnert. „Von den 35 Mitschülern sind leider bereits zehn verstorben.
- Details
Bekannte und markante Hoetmarer Gebäude finden sich dort wieder. Bestellt werden kann sie per E-Mail bei Astrid Borgmann unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Skyline ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und in zwei verschiedenen Größen erhältlich (50 cm lang & 30 cm lang). Beide Modelle sind in den Fenstern des Leutehauses sowie im Lädchen (Martha Lange) auf der Ahlener Str. ausgestellt.
- Details
Nachdem die vorgeplante Radtour im letzten Jahr Corona bedingt abgesagt werden musste, starten die Heimatfreunde Hoetmar nun zum zweiten Versuch. Angeboten wird eine Radtour in der Zeit vom 17. bis 19. Juni nach Soest mit zwei Übernachtungen in einem zentralen Hotel.
- Details
Der Kreis lässt von Montag, 11., bis Mittwoch, 13. April Asphaltarbeiten auf der Lindenstraße (K 20) in Hoetmar durchführen. Für die Arbeiten wird eine Vollsperrung eingerichtet. Anlieger werden die Baustelle befahren können, müssen aber mit Behinderungen rechnen. Der Kreis bittet um Verständnis für die Behinderungen.
- Details
Am Samstag, den 12. März machten sich viele Aktive auf, um unser Dorf, unsere Umgebung, unsere Heimat vom Müll und Unrat zu befreien.
- Details
Der Arbeitskreis Integration startet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Warendorf eine Aktion, für Flüchtlinge aus der Ukraine eine befristete Unterkunft zu finden. Wer hat ein Zimmer oder eine Wohnung frei und möchte oder kann Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen?
- Details
Um den Engpass bei den notwendigen Kindergartenplätzen in Hoetmar zu beheben, soll eine Interimslösung mit Containern erreicht werden. Der vorgeschlagene Standort am Bolzplatz hinter der Schule stieß im Bezirksausschuss auf keine Gegenliebe. In Hoetmar fehlen zum nächsten Kindergartenjahr 17 U3- und elf Ü3-Plätze. Dies teilte Stadtjugendpfleger Ansgar Westmark am Dienstag im Bezirksausschuss mit.
- Details
Zu Beginn eines jeden Jahres machen sich auch in Freckenhorst und Hoetmar traditionell die Sternsingerinnen und Sternsinger auf den Weg von Haus zu Haus, um ihren Segen in den beiden Orten zu verteilen. Aufgrund der anhaltenden Pandemielage kann die Sternsingeraktion in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden.