Zum Hauptinhalt springen

Fotobuch „Hoetmar in Berlin“

2017 05 05 fotobuch berlin kl2Im Januar haben rund 300 Hoetmarer den Sieg im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gefeiert. Jetzt ist das Fotobuch fertiggestellt, in dem man auf 44 Seiten die drei tollen Tage in Berlin noch einmal Revue passieren lassen kann. Das Fotobuch ist ab sofort beim Satz- & Werbestudio Druckidee, Raiffeisenstraße 22, 48231 Warendorf-Hoetmar zum Preis von 15 EUR zu erhalten.

Weiterlesen

Hoetmarer Fußballer suchen Hilfe beim Erzrivalen

2017 12 17 fussball klAufgrund kräftiger Schnee- und Regenfälle war der Ascheplatz des SC Hoetmar in den vergangenen Wochen kaum bespielbar. Um sich dennoch auf die letzten Meisterschaftsspiele in diesem Jahr vorbereiten zu können, war die Erste Mannschaft des SC Hoetmar auf Unterstützung angewiesen. Hilfe fand man ausgerechnet beim „Erzrivalen“ TUS Freckenhorst, der seinen Kunstrasenplatz und seine Umkleidekabinen für das Training zur Verfügung stellte.

Weiterlesen

„Zäh-Bräu“ bringt Hopfenbengel auf den Markt

2017 12 zaeh kl„Ich wollte immer schon einmal in der Kneipe mein eigenes Bier trinken“, sagte Martin Zäh am Dienstagabend mit einen Augenzwinkern. Im Rahmen eines Pressegespräches mit der „Wir-in-Hoetmar-aktuell“ präsentierte er das nach seiner Rezeptur gebraute „Zäh-Bräu“. Das helle, würzige Ale „Hopfenbengel“ mit 5,4 Prozent Alkohol gibt es erstmals im Landhandel Averbeck zu kaufen. Parallel gibt es das Bier im Ausschank in der Gaststätte Corner.

Weiterlesen

Lambert Freimuth seit 60 Jahren im Kirchenchor

2017 12 10 freimuth klIm Rahmen einer kleinen Feierstunde im Pfarrheim ist Lambert Freimuth am Sonntagabend für 60-jährige Mitgliedschaft im Kirchenchor St. Lambert geehrt worden. „Du bist ein fester Bestandteil im Bass und hast Dich in all den Jahren um unseren Chor verdient gemacht“, lobte ihn die Vorsitzende des Kirchenchores Doris Overhues.

Weiterlesen

Hüttenzauber wird "volljährig"

2017 12 08 Huettenzauber 002 klSeinen 18. Geburtstag hat am Freitagabend der Hoetmarer Hüttenzauber gefeiert. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt ließen es sich viele Einheimische nicht nehmen, zu Deutschlands vielleicht kleinsten Weihnachtsmarkt zu strömen und die Geselligkeit zu pflegen. „Mit unserem Hüttenzauber möchten wir einen Beitrag zu einer lebendigen Dorfgemeinschaft leisten und zugleich Spenden für den guten Zweck sammeln“, waren sich die Organisatoren der Nachbarschaft „Am Park“ einig.

Weiterlesen

Gottesdienst im Disco-Ambiente

2017 12 03 kljb klJunge Menschen gehen nicht mehr in die Kirche? Dieses Vorurteil haben am Sonntagabend zahlreiche Landjugendliche aus dem gesamten Bezirk Warendorf wiederlegt. In der Kapelle Buddenbaum feierten sie mit KLJB-Diözesanpräses Bernd Hante einen ganz besonderen Gottesdienst unter dem Motto „Mach mal Lauda! Die 2000‘er“.

Weiterlesen

Stimmungsvoller Königsball

2017 12 02 koenigsball 002 klMehr als drei Monate ist es her, als sich Christian „Büffel“ Herweg zum neuen Schützenkönig in Hoetmar schoss. Am Samstagabend erlebte er einen weiteren Höhepunkt seiner Regentschaft: Gemeinsam mit seiner Königin und Ehefrau Christina, dem Hofstaat und vielen schützenfestbegeisterten Hoetmarern feierte er im Saal Bütfering einen stimmungsvollen Königsball.

Weiterlesen

Kinderfeuerwehr feiert ersten Geburtstag

 2017 11 28 kinderfeuerwehr 005 klEin Jahr ist es her, seit der Löschzug Hoetmar die erste Kinderfeuerwehr innerhalb des Stadt- und Kreisgebietes gegründet hat. „Wir haben den Schritt nicht bereut“, sagte Josef Recker am Dienstagnachmittag: „Das Angebot hat ein riesiges Interesse bei den sechs- bis zwölfjährigen Kindern ausgelöst.“ Zurzeit seien insgesamt 33 Kinder, davon 13 Mädchen und 20 Jungen Mitglied in der Kinderfeuerwehr.

Weiterlesen

Landjugend begrüßt 14 neue Mitglieder

2017 11 26 kljb klMit über 200 Mitgliedern zählt die KLJB Hoetmar zu den größten Landjugenden im Bistum Münster. Am Sonntagabend nahm sie mit Fin Wittenbrink, Niklas Kötter, Peter Ruthmann, Jonas Werdelhoff, Jannik Stork, Anton Huerkamp, Nils Besselmann, Lara Dorgeist, Jana Querdel, Maria Engbert, Tobias Hagenhoff, Leander Freimuth, Hannah Venneker und Saskia Flaßkamp 14 neue Mitglieder auf.

Weiterlesen

Adventsbasar in der Stellmacherei

2017 11 25 adventsbasar 003 klGutes zu tun und die Dorfgemeinschaft zu bereichern - dieses Ziel verfolgt ein Kreis aktiver Frauen mit der Organisation ihres alljährlichen Adventsbasars. Wie lange es den Basar schon gibt, wussten Mechthild Gersmann und Marion Witte selbst nicht genau: „Wir sind in diesem Jahr aber bereits zum zehnten Mal in der ehemaligen Stellmacherei.“

Weiterlesen