Zum Hauptinhalt springen

Kunstrasenplatzpläne der CDU vorgestellt

(v.l.) Walter Venhues, Uwe Hesse, Ludger Kortenjann und Andreas Künnemeyer stellten die Kunstrasenpläne des SC Hoetmar vor. Unter anderem hörten der CDU-Fraktionsvorsitzende Ralph Perlewitz und dessen Stellvertreter Hermann-Joseph Vinke genau hin.Mit über 900 Mitgliedern ist der SC Hoetmar der größte Verein im Bundesgoldorf. Um auch künftig gerade für Kinder- und Jugendliche attraktiv zu bleiben und sich zukunftsfähig aufzustellen, wünscht sich der SC Hoetmar die Umwandlung des Asche- in einen Kunstrasenplatz.

Weiterlesen

Spende für mobilen Defibrillator

(v.l.) Karin Bosse, Andrea Spielbrink, Marcel Homölle, Marietheres Leuer, Ansgar Drees und Dorothee KrumbeckDer Second-Hand-Verkauf der KFD im Frühjahr war wieder ein voller Erfolg“, sagten Karin Bosse und Andrea Spielbrink am Dienstagabend. Die beiden Mitorganisatorinnen übergaben 400 Euro Erlös an Marietheres Leuer und Marcel Homölle, die das Projekt „Hoetmar wird herzsicher“ betreuen. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, dass künftig kein Mensch in Hoetmar mehr an einem plötzlichen Herztod stirbt.

Weiterlesen

Christian Herweg neuer Schützenkönig

Christian Herweg ist neuer Schützenkönig in HoetmarMit dem 609 Schuss hat Christian Herweg bei strömenden Regen den Vogel von der Stange geholt. Bei wechselhaftem Wetter war es 16.44 Uhr, als der neue König von seinen Schützenbrüdern zur Theke getragen wurde. Schon vor 50 Jahren hatte sein Vater Bernhard Herweg den Vogel abgeschossen.

Weiterlesen

Heimatabend begeistert das Golddorf

Natürlich durfte der Golddorf-Song beim Heimatabend nicht fehlen!Zum Auftakt des diesjährigen Schützen- und Heimatfestes stand der alle fünf Jahre stattfindende Heimatabend unter dem Motto „Wir sind das Gold-Dorf“. Vor rund 1000 Zuschauern führten Niklas Lehmann und Andre Terharen gekonnt und extravagant gekleidet durch das bunte Programm. So begeisterten unter anderem Tanzgruppen, Musikeinlagen, Schatten- und Ratespiele sowie jede Menge Foto- und Videorückblicke auf die letzten Jahre das Publikum.

Weiterlesen

Heiße Vorbereitungsphase eingeläutet

2017-08-09-schuetzen-klDas Schützen- und Heimatfest ist in Hoetmar das Fest des Jahres. Ein Fest, bei dem Jung und Alt miteinander ins Gespräch kommen, gemeinsam anstoßen und ein Wochenende lang den oftmals stressigen Alltag vergessen. Mit dem Wimpelaufhängen am Dienstagabend wurde die heiße Vorbereitungsphase eingeläutet.

Weiterlesen

Neuer Frischmarkt: 20 Prozent für das Dorf

2017-08-03-frischmarkt-kl„20 Prozent für das Dorf“ – diese Parole hat der Lenkungsausschuss der Dorfwerkstatt ausgegeben, um die wirtschaftliche Zukunft des Frischmarktes, den am 7. September ein neuer Pächter eröffnen wird, zu sichern. Doch es geht um mehr. Es geht um die Zukunft des Dorfes.

Weiterlesen

Niklas Lehmann und André Terharen moderieren Heimatabend

hematabend 2012 klBereits zum achten Mal findet am 18. August der große Hoetmarer Heimatabend. Dieser findet seit 1987 nur alle fünf Jahre statt und bildet den Auftakt in das Schützen- und Heimatfest. Das Motto des Abends lautet diesmal: Hoetmar – wir sind das Gold-Dorf.

Weiterlesen

Erlös der Zumba-Party gespendet

 2017-07-24-zumba-klMitte Juni haben rund 80 Frauen in der Turnhalle der Dechant-Wessing-Grundschule eine große Zumba-Party gefeiert.  „Die Party ist sehr gut verlaufen und alle Teilnehmer hatten unheimlich viel Spaß“, sagt Organisatorin Daniela Tirre. Wenngleich die Party aufgrund des sehr warmen Wetters nicht so gut wie bei den ersten beiden Auflagen besucht war, habe man Spenden für den guten Zweck sammeln können.

Weiterlesen

Nachtübung der Feuerwehr

 2017-07-22-feuerwehr-klWenn ein Haus brennt, Menschen in Gefahr sind oder es zu einem Verkehrsunfall gekommen ist, hoffen Menschen, dass ihnen die Feuerwehr schnell zur Hilfe eilt und weitere Schäden verhindert. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, üben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar regelmäßig verschiedene Einsatzszenarien.

Weiterlesen

Sommerradtour der Kameradschaft

 2017-07-22-kameradschaft-klBereits zum 25. Mal fand am Samstagnachmittag die Sommerradtour der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Hoetmar statt. Rund 35 Teilnehmer radelten bei herrlichem Sonnenschein über Rad- und Wirtschaftswege durch die heimische Natur. Erstes Ziel der Gruppe war die Besichtigung des Gartens der Familie Deipenbrock in Everswinkel.

Weiterlesen